Plätzchenbacken will gelernt sein. Denn wer einfach drauflos backt, macht sich die ganze Angelegenheit oft nur unnötig schwer. Wie Plätzchenteig beim Ausrollen nie wieder festklebt, haben wir Ihnen ja bereits verraten. Aber was ist, wenn die Butter mal zu hart ist? Schmelzen ist nicht immer die bessere Lösung – gerade beim Mürbeteig. Wir verraten Ihnen, wie harte Butter sich trotzdem ganz leicht und gleichmäßig mit den anderen Zutaten vermischen lässt.
Butter zu hart: Dieser Trick erleichtert Ihnen das Plätzchenbacken
Um die Butter ganz einfach im Plätzchenteig zu verteilen, müssen Sie folgendes tun: Frieren Sie die Butter vor dem Backen ein. Das macht die Zutat zwar noch härter, aber perfekt, um folgenden Trick anzuwenden: Ist die Butter vollständig gefroren, müssen Sie diese vor dem Backen nur noch aus dem Gefrierfach nehmen und mit einer Käsereibe über den Teig reiben.
Lesen Sie auch: Plätzchen-Rezept – schnelles Weihnachtsgebäck aus nur 3 Zutaten>>
Tipp: Verwenden Sie für besseren Halt am besten ein Paar Gummihandschuhe. Die Butter bleibt mit diesem genialen Trick nicht nur kalt, die feinen Butterraspel vermengen sich auch besonders gleichmäßig mit den übrigen Zutaten. So macht Plätzchenbacken doch gleich noch viel mehr Spaß, oder?
