Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Unser Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf wird mit frischen Kräutern verfeinert.
Blumenkohl ist langweilig und schmeckt nach nichts? Von wegen! Das Gemüse bildet die perfekte Grundlage für diesen einfachen und himmlisch leckeren Auflauf mit Kartoffeln, der Sie ziemlich schnell vom Gegenteil überzeugen wird. So haben Sie das Gemüse noch nicht gegessen.
Zutaten für den Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
- 300 g Kartoffeln (vorwiegend festkochende Sorte)
- 200 g Möhren
- Salz
- 1 Blumenkohl
- 1 Bund Petersilie
- 1 Schnittlauch
- 125 g Schmand
- 150 g Schmelzkäse
- 100 ml Gemüsebrühe
- Muskatnuss, frisch gerieben
- 150 g gekochter Schinken
- 75 g Gouda
Zubereitung des Blumenkohl-Kartoffel-Auflaufs
- Die Kartoffeln schälen und in kochendem Salzwasser in ca. 25 Minuten garen. Inzwischen die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Den Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Möhre und Blumenkohl in kochendem Salzwasser in 6– 8 Min. bissfest garen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Kartoffeln abgießen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Petersilie und Schnittlauch abbrausen und trocken schütteln, die Petersilienblätter hacken, den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Mit Schmand, Schmelzkäse und Brühe verrühren. Die Sauce mit Salz und 3 Prisen Muskat würzen. Den Schinken würfeln. Den Käse reiben.
- Kartoffelscheiben, Schinkenwürfel, Möhren und Blumenkohl mit der Sauce vermischen. Alles in eine Auflaufform geben und im Backofen (Mitte) ca. 35 Minuten backen. Dabei 15 Minuten vor Ende der Backzeit den Käse aufstreuen und den Auflauf fertig backen.
Tipps zum Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf
Den Auflauf mit Blumenkohl und Kartoffeln können Sie übrigens auch mit Brokkoli zubereiten.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 1,757 kJ 420 kcal |
Fett | 24.0 g |
Kohlehydrate | 21.0 g |
Eiweiß | 25.0 g |
So wird der Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf vegan
Sie essen keine tierischen Produkte? Das ist natürlich noch lange kein Grund, um auf unseren Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf verzichten zu müssen. Gouda, Schmelzkäse und Schmand können Sie ganz einfach durch vegane Alternativen ersetzen. Statt des Schinkens können Sie eine Alternative auf Basis von Tofu, Weizen und Co. setzen. Und schon wird der Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf auch vegan zum Genuss.