Zu viel Wasser trinken – geht das? Diese Symptome zeigen es

Wasser ist lebenswichtig, aber auch davon kann man zu viel haben. Wenn Sie zu viel Wasser trinken, können die Symptome vielfältig sein und sollten ernst genommen werden. Welche auftreten können und wie viel Liter Flüssigkeit eigentlich zu viel sind, klären wir in diesem Artikel.

Wasser ist lebensnotwendig. Doch wie bei vielen Dingen gilt auch hier: Zu viel des Guten kann schädlich sein. Immer wieder hört man von den Vorteilen ausreichenden Trinkens. Aber kann man tatsächlich zu viel Wasser trinken? Und welche Symptome deuten darauf hin? In diesem Artikel klären wir diese wichtigen Fragen und geben Ihnen wertvolle Tipps.

Wie merkt man, dass man zu viel Wasser getrunken hat?

Die meisten von uns wissen, dass wir ausreichend Flüssigkeit zu uns nehmen sollten. Aber wussten Sie, dass es auch so etwas wie eine Wasserüberdosierung gibt? Zu viel Wasser trinken kann zu einem gefährlichen Elektrolytungleichgewicht führen. Die Symptome können vielfältig sein und reichen von leichten Beschwerden bis hin zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen.

Eine Frau guckt zwischen zwei Wassergläsern durch

Welche Symptome auftreten können, wenn Sie zu viel Wasser trinken, erfahren Sie hier.

© Foto: Olha Ruskykh/Unsplash

Kann man zu viel Wasser trinken? Das sind die Symptome

Die ersten Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise zu viel Wasser zu sich genommen haben, können sein:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Kopfschmerzen
  • Verwirrtheit
  • Müdigkeit
  • Muskelschwäche
  • Krämpfe

Sind 4 Liter am Tag zu viel?

Die oft empfohlene Trinkmenge von zwei Litern pro Tag ist ein Richtwert und kann je nach individueller körperlicher Aktivität, Klima und Gesundheitszustand variieren. Vier Liter am Tag können für manche Menschen zu viel sein, insbesondere wenn sie keine erhöhten Flüssigkeitsverluste haben. Doch gerade Menschen, die sich viel bewegen und somit auch schwitzen und Flüssigkeit verlieren, können und sollten auch mehr Wasser als Ausgleich trinken. Auch die Größe und das Körpergewicht spielen eine Rolle. An dieser Stelle können vier Liter ein genau richtiges Maß sein.

Wie viel darf man höchstens am Tag trinken?

Es gibt keine allgemein gültige Antwort auf die Frage, wie viel Wasser man höchstens am Tag trinken darf. Ein gesunder Körper reguliert seinen Wasserhaushalt in der Regel selbst. Symptome dafür, dass Sie zu viel Wasser trinken, treten in der Regel erst bei übermäßigem Konsum auf und sind bei gesunden Menschen eher selten. In diesem Fall würde man von einer Hyperhydration, also einem Überschuss an Wasser im Körper, sprechen.

Was sollte man tun, wenn man zu viel Wasser getrunken hat?

Wenn Sie vermuten, zu viel Wasser getrunken zu haben und die oben genannten Symptome bei sich bemerken, sollten Sie zunächst das Trinken einstellen. In den meisten Fällen reicht es aus, den Flüssigkeitskonsum zu reduzieren und den Körper Zeit zu geben, das überschüssige Wasser auszuscheiden. Bei schwerwiegenden Beschwerden sollten Sie jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen.