Brokkoli soll gegen Krebs helfen? So gesund ist das Super-Gemüse wirklich!

Brokkoli zählt zu unserem Lieblingsgemüse - und ist dabei richtig gesund! Sie werden es kaum glauben, aber Brokkoli soll sogar bei der Krebsprävention helfen. Wir wissen, warum! 

Wer braucht schon Superfoods, wenn wir einfach Brokkoli nehmen können? Das Gemüse steht schon längst auf unserem Speiseplan und schmeckt auch noch lecker. 

Die gesundheitlichen Vorteile von Brokkoli

Brokkoli ist ein Gemüse, das oft in der Küche unterschätzt wird. Doch die grünen Röschen sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Welche gesundheitlichen Vorteile der Brokkoli hat, verraten wir Ihnen. 

#1 Reich an Nährstoffen

Brokkoli ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die für unseren Körper essenziell sind. Es enthält eine hohe Menge an Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Eisen und Kalium. Diese Nährstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems, zur Blutbildung, zur Knochengesundheit und zur Regulierung des Blutdrucks bei.

#2 Antioxidative Wirkung

Brokkoli ist reich an Antioxidantien wie Vitamin C, Beta-Carotin und verschiedenen Flavonoiden. Diese Antioxidantien helfen dabei, freie Radikale im Körper zu bekämpfen, die Zellschäden und Entzündungen verursachen können. Eine ausreichende Aufnahme von Antioxidantien kann das Risiko für chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten, Krebs und neurodegenerative Erkrankungen verringern.

#3 Herzgesundheit

Brokkoli kann auch zur Verbesserung der Herzgesundheit beitragen. Es enthält Ballaststoffe, die den Cholesterinspiegel senken können. Darüber hinaus enthält Brokkoli Sulforaphan, das entzündungshemmende Eigenschaften besitzt und helfen kann, den Blutdruck zu regulieren.

#4 Verdauungsfördernd

Brokkoli ist reich an Ballaststoffen, die eine gesunde Verdauung fördern können. Ballaststoffe unterstützen die Darmgesundheit, regulieren die Stuhlgangsfrequenz und können vor Verstopfung schützen.

#5 Gewichtsmanagement

Brokkoli ist ein kalorienarmes Gemüse, das dennoch sättigend ist. Es enthält Ballaststoffe und Wasser, die dazu beitragen können, dass Sie sich länger satt fühlen. Durch den regelmäßigen Verzehr von Brokkoli lässt sich also auch das Gewicht besser kontrollieren.

#6 Augengesundheit

Brokkoli ist reich an Lutein und Zeaxanthin, zwei Antioxidantien, die für die Gesundheit der Augen wichtig sind. Diese Verbindungen können das Risiko für altersbedingte Makuladegeneration und Katarakte verringern.

Warum hilft Brokkoli bei der Krebsprävention?

Brokkoli enthält bestimmte Verbindungen, wie Sulforaphan und Indol-3-Carbinol, die als krebsbekämpfend gelten. Studien haben gezeigt, dass diese Verbindungen das Wachstum von Krebszellen hemmen und das Risiko für bestimmte Krebsarten wie Brust-, Prostata- und Darmkrebs reduzieren können. Aus diesem Grund zählt Brokkoli zu den Gemüsesorten, die sich zu sich nehmen können, um Krankheiten vorzubeugen. Allerdings sollten Sie dann auch bei der Zubereitung ein paar Dinge beachten. 

Wie profitieren Sie am meisten von Brokkoli? 

Um von den gesundheitlichen Vorteilen von Brokkoli zu profitieren, empfiehlt es sich, ihn schonend zu garen, um die Nährstoffe bestmöglich zu erhalten. Dampfgaren oder kurzes Blanchieren sind ideale Zubereitungsmethoden, damit der Brokkoli all seine wichtigen Vitamine behält.