Haferflocken: Was bewirken Sie im Körper?
Haferflocken stecken voll wichtiger Nährstoffe wie Vitamin B und E, Kalzium, Eisen, Zink, Magnesium sowie pflanzlichen Proteinen. Somit sind sie perfekt für alle, die Wert auf eine gesunde Ernährung legen. Auch beim Abnehmen können die zarten Flocken helfen. Zwar sind Haferflocken mit 360 Kalorien pro 100 Gramm eine relativ kalorienreiche Mahlzeit, sorgen aber zugleich für ein langes Sättigungsgefühl. So beugen sie zum Beispiel Heißhungerattacken zwischendurch vor. Das Magnesium im Hafer schützt zudem vor Muskelkrämpfen und verbessert die Regenerationsfähigkeit der Muskeln. Doch wie können Sie bei Verstopfungen helfen?
Wie entstehen Verstopfungen?
Verstopfungen entstehen oft dadurch, wenn jemand zu wenig Ballaststoffe zu sich nimmt. Auch wer zu wenig trinkt oder sich zu wenig bewegt, leidet häufig unter Darmträgheit. Ebenso kann eine unregelmäßige Lebensweise, etwa bei Menschen, die im Schichtdienst arbeiten, Verstopfungen begünstigen. Auslöser für Verstopfungen können überdies auch Erkrankungen wie das Reizdarmsyndrom, die Einnahme von Medikamenten oder hormonelle Faktoren sein. Bei manchen Menschen treten Verstopfungen zum Beispiel auch beim Reisen auf. Es ist daher wichtig darauf zu achten, wann und wie oft diese vorkommen. Wer häufiger darunter leidet, sollte es mal mit Haferflocken versuchen, um die Verdauung anzukurbeln.
>> Auch spannend: Diese Lebensmittel helfen noch gegen Verstopfungen
Darum sollten Sie bei Verstopfungen auf Haferflocken setzen
Haferflocken regen die Verdauung an. Grund hierfür sind die darin enthalten Ballaststoffe, welche verdauungsfördernd wirken. Wer häufiger unter Verstopfungen leidet, sollte am besten täglich Haferflocken genießen, zum Beispiel in Form von Porridge, um seine Verdauung zu regulieren. Insbesondere Haferkleie hat sich bewährt, da die äußere Hülle des Hafers bei Verstopfungen am besten hilft. Zudem sind Haferflocken ideal für alle mit empfindlichen Mägen. Die Ballaststoffe schützen nämlich die Magenschleimhaut vor der Magensäure.
So lecker: Probieren Sie dieses Rezept für vegane Hafer-Cookies:
