
Zitrone gilt als Wunderwaffe für ein starkes Immunsystem.
Für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist ein starkes Immunsystem unerlässlich – um uns vor Viren zu schützen, wird es das ganze Jahr über gefordert, arbeitet aber vor allem in der kalten Jahreszeiten auf Hochtouren.
Wie funktioniert das Immunsystem?
Beim Immunsystem handelt es sich um ein komplexes Netzwerk aus Zellen, Geweben und Organen, das unseren Körper vor Krankheitserregern wie Viren und Bakterien schützt. Bei Kontakt mit einem Erreger wird im Immunsystem eine Abwehrreaktion ausgelöst, die darauf abzielt, den Eindringling zu neutralisieren und zu eliminieren. Unser Immunsystem kann sich noch dazu an frühere Infektionen erinnern, was einen schnelleren und effektiveren Schutz bei zukünftigen Begegnungen ermöglicht.
Die besten Hausmittel, um das Immunsystem schnell zu stärken
Das Immunsystem auf natürliche Weise schnell stärken? Das geht, und zwar mit Superfoods, Pflanzen & Co., die wir sicher zu Hause – oder auch im Garten haben. Starke Abwehrkräfte sind nämlich oft nur eine Frage der richtigen Ernährung. Die besten Lebensmittel für ein starkes Immunsystem haben wir hier einmal aufgelistet.
1. Ingwer
Das wohl bekannteste Hausmittel, um dem Immunsystem einen schnellen Push zu verleihen, ist Ingwer. Ingwer hat eine antioxidative Wirkung und kurbelt dank seiner Schärfe zusätzlich die Durchblutung an, weshalb unsere Immunabwehrzellen noch schneller an ihr Ziel gelangen. Am besten, wir kochen Ingwer kurz mit Wasser auf, trinken ihn als Shot oder raspeln ihn über unser Porridge.
2. Knoblauch
Erkältungen lindern und ein geschwächtes Immunsystem auf Touren bringen? Das funktioniert auch mit Knoblauch – vor allem, wenn er roh verzehrt wird. Knoblauch enthält unter anderem Allicin, das vor einer aufkommenden Erkältung schützen soll. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben die positive Wirkung der Pflanze auf das Immunsystem bereits belegt.
3. Zitrone
Wenn es ein Lebensmittel gibt, dass besonders reich an Vitamin C ist, dann ist es wohl die Zitrone. Eine Zitrone enthält rund 20 mg von dem essenziellen Nährstoff und noch dazu eine Menge Vitamin B6. Zitrone schmeckt als Tee am Morgen oder als Komponente in Salatdressings. Hier erfahren Sie mehr über die heiße Zitrone – eine Wunderwaffe, um das Immunsystem zu stärken >>
4. Kurkuma
Das wohl gesündeste aller Gewürze? Ganz klar Kurkuma! Denn Kurkuma wirkt antiviral und stärkt das Immunsystem, indem es die Immunzellen stimuliert. Besonders gut macht sich die Kurkumawurzel in Tees oder warmer Milch, der sogenannten goldenen Milch, die dem Körper dabei helfen soll, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
5. Honig
Nicht nur gegen Reizhusten wirkt Honig effektiv, dank seiner antibakteriellen Wirkung stärkt er auch das Immunsystem schnell und zuverlässig. Wichtig ist nur, dass wir Honig niemals erhitzen, denn dann geht genau das Enzym verloren, dass gut für die Abwehrkräfte ist. Besser: Einen Löffel Honig pur genießen oder ihn am Morgen auf dem Brot oder im Joghurt genießen.
Gesunde Lebensweise für ein starkes Immunsystem
Nicht nur mit den richtigen Lebensmitteln können wir unser Immunsystem stärken, auch unsere Lebensweise kann sich positiv auf unsere Abwehrkräfte auswirken. Für ein starkes Immunsystem lohnt es sich zum Beispiel ausreichend zu schlafen, das bedeutet in etwa sieben bis acht Stunden pro Nacht. Auch Bewegung, vor allem unter freiem Himmel, kann die Immunabwehr stärken. An der frischen Luft entwickelt der Organismus nämlich Vitamin D, das im Körper in ausreichender Menge vorhanden sein muss, damit Killerzellen aktiviert werden können. Nicht zuletzt gilt es für ein intaktes Immunsystem auch chronischen Stress zu vermeiden. Dieser kann das Immunsystem nämlich schwächen, denn die Ausschüttung von Stresshormonen verhindert eine angemessene Immunantwort gegen potenzielle Krankheitserreger.
Wer sollte sein Immunsystem stärken?
Keime und Viren lauern überall, für einen gesunden Menschen sind die meisten davon jedoch harmlos. Allerdings können wir auch mit krankmachenden Keimen in Berührung kommen: Die meisten Infektionskrankheiten übertragen sich zum Beispiel über die Hände oder wie Coronaviren über Aerosole in der Luft. Eine Stärkung des Immunsystem ist also für jeden Menschen ratsam. Eine schwache Abwehr haben aber vor allem Kinder, kranke Menschen oder Personen mit Immunschwäche.
Auch diese Themen könnten Sie interessieren: