Mehr Kraft durch Beweglichkeitstraining

Mehr Kraft durch Beweglichkeitstraining

Hüfte, Rücken, Schulter und Rumpf werden durch bestimmte Dehnübungen und gezieltes Stretching flexibler und gelenkiger. Mit welchen Übungen Sie Ihre Beweglichkeit trainieren können, lesen Sie hier.

Mehr Kraft mit Beweglichkeitstraining© RyanJLane/iStock
Mehr Kraft durch Beweglichkeitstraining

Wer rastet, der rostet! So ist es auch mit unseren Gelenken und den Muskeln. Wenn Sie nicht in ständiger Bewegung bleiben, werden die Gelenke steif und die Muskulatur baut rasch ab. Mit regelmäßigem Beweglichkeitstraining können Sie sich und Ihren Körper fit und gesund halten. Haltungsprobleme wie Rundrücken oder Hohlkreuz können ebenfalls mit einem gezielten Workout für Beweglichkeit ausgemerzt werden. Wer sich gut und ausreichend dehnt, beugt außerdem Verletzungen vor. Auch die Wirbelsäule wird durch gezieltes Training gestärkt.

Tägliches Training für bessere Beweglichkeit

Ob im Büro in der Mittagspause oder zu Hause vor dem Fernseher: Beweglichkeitstraining kann prima in den Alltag integriert werden. Halten Sie einfach drei oder vier einfache Dehnübungen parat und führen Sie diese sauber und konzentriert aus. Auch vor dem Sport-Kurs im Fitnessstudio können Sie mit leichtem Beweglichkeitstraining beginnen. Jede Übung wird mehrere Male für 15 bis 30 Sekunden wiederholt. Wenn Sie die Übungen regelmäßig ausführen, werden Sie merken, dass sich Ihre Beweglichkeit schnell verbessert.

Übungen für die Gelenke und Muskulatur

Dehnung der Bein- und Rückenmuskulatur

Eine einfache Übung, um sowohl die Beine, als auch den Rücken zu dehnen. Wer regelmäßig Bein- und Rückentraining absolviert, wird sich schnell flexibler und beweglicher fühlen.

So wird's gemacht:
Auf den Boden setzen, Fußunterseiten zusammendrücken und mit den Händen umschließen. Die nun angewinkelten Knie sanft nach außen drücken, eventuell die Ellenbogen zur Hilfe nehmen. Nach etwa 30 Sekunden die Arme lang nach vorne und damit auch den Rücken über die Füße strecken und die Unterarme auf dem Boden ablegen. Im Rücken sollte nun eine Dehnung zu spüren sein.

Medical Fitness© Jalag Syndication
Fitness: Sport ist Mord? Nicht mit unseren Fitnessübungen! Probieren Sie auch unsere FÜR SIE Fitness-Videos - Reinschauen und Mitmachen!

Dehnung der Hüftmuskulatur
Dieses Training für Ihre Hüfte bietet sich besonders nach dem Laufen an. Probieren Sie es aus.

So geht's:
Stellen Sie ein Bein angewinkelt nach vorne auf, das andere Bein legen Sie nach hinten ab, wobei das Gewicht auf dem vorderen Bein liegt. Drücken Sie nun die Hüfte abwechselnd nach vorne und nach hinten, sodass Sie eine deutliche Dehnung in der Hüftregion spüren. Nach etwa 30 Wiederholungen die Seite wechseln.

Dehnung der Nackenmuskulatur
Wer im Büro oft mit einem verspannten Nacken zu kämpfen hat, kann ihm mit dieser Übung entgegenwirken.

Hier die Anleitung:
Stellen Sie sich hüftbreit und mit leicht angewinkelten Beinen auf. Lassen Sie den Kopf langsam zu einer Schulterseite fallen, sodass Sie eine Dehnung im seitlichen Nackenbereich auf der gegenüberliegenden Seite spüren. Zur Unterstützung der Bewegung den Arm auf der gegenüberliegenden Körperseite nach unten ausstrecken. Nach etwa 15 Sekunden den Kopf langsam nach vorne unten rollen und den Nacken im hinteren Bereich dehnen. Langsam auf die andere Seite rollen und ebenfalls den Arm zur Unterstützung auf der gegenüberliegenden Seite ausstrecken.

Mit guten Routinen und gesunder Ernährung bleiben Sie im Alltag fit und glücklich
Wenn es um den eigenen Körper und das Aussehen geht, könnten die Ansprüche und Vorstellungen nicht unterschiedlicher sein. Eines steht aber wohl bei allen ganz...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...