
Was sind Faszien?
Faszien umgeben das Muskelgewebe als feines, weißes Netz. Sie sorgen dafür, dass sich alles stabil und sicher bewegen kann. Außerdem ist das Faszienfasernetz ein Sinnesorgan. Wir spüren über dieses Fasernetz unsere Bewegungen und erhalten dadurch einen Teil unseres Körpergefühls. Bei regelmäßigem Sport sollten wir nicht nur die Muskeln trainieren und dehnen, auch die Faszien verdienen unsere Aufmerksamkeit. Durch gezieltes Faszientraining bleibt der Körper gelenkig und es entstehen keine Trainingsschäden.
Mit der Faszienrolle das Bindegewebe dehnen

Hier finden Sie die besten Übungen für das Training mit der Faszienrolle zu Hause. >>
Einführung durch Fachpersonal
Wenn Sie sich unsicher sind, ob die vorgestellten Übungen Ihre Verspannungen beseitigen können, lassen Sie sich am besten von einem Fitnesstrainer einweisen. Wenn Sie schon Mitglied in einem Fitnessclub sind, können Sie hier sicherlich unkompliziert einen Trainer zu Rate ziehen. Ansonsten lohnt sich auch ein Personal-Training, damit Sie mit den Übungen optimale Ergebnisse erzielen. Auch viele Physiotherapeuten bieten inzwischen eine Einführung in das Faszientraining an.
Vorteil des Faszientraining
Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass Sie mit steigendem Alter immer unbeweglicher werden. Dies ist Folge von verklebten oder verfilzten Faszienfasern. Damit Ihre Bewegungen wieder geschmeidiger werden, Ihre Beweglichkeit verbessert wird und Sie ein besseres Körpergefühl bekommen, ist Faszientraining unerlässlich. Es gilt auch hier: Wer bis ins hohe Alter fit, aktiv und beweglich bleiben möchte, sollte unbedingt auf regelmäßiges Training mit der Rolle setzen. Ihr Körper wird es Ihnen danken!
