Was bringt ein Personal Trainer?

Personal Trainer: Was bringt das Individualtraining?

Ein Personal Trainer ist nur etwas für Stars und Sternchen? Nicht unbedingt! Wenn Sie sich selbst nicht zu Sport und Bewegung motivieren können, dann kann das Personal Training eine prima Lösung sein. Im Folgenden erfahren Sie, wann ein individuelles Training sinnvoll ist, wie ein Einzeltraining abläuft und was ein angemessener Preis für eine Sportstunde ist.

Personal Training© Emir Memedovski/iStock
Personal Trainer: Was bringt das Individualtraining?

Wie schaffen es berühmte Persönlichkeiten, stets schlank und rank auszusehen und über Jahre hinweg eine atemberaubende Figur zu haben? Meistens mit einem harten Training und persönlichem Fitness Coach. Wer einen Fitnesstrainer engagiert, kann sich auf einiges gefasst machen: Das individuelle Sport-Programm basiert auf ein maßgeschneidertes Fitness-Konzept, das bestens in den Alltag des Sportwilligen integriert wird. Es werden sportliche Ziele definiert und ein Ernährungsplan aufgestellt - und dann heißt es auch schon: Ran an den Speck!

Individuelle Betreuung

Bevor das Training beginnen kann, müssen Trainingsziele definiert werden. Was wollen Sie eigentlich erreichen? Abnehmen und Gewicht verlieren, bestimmte Körperpartien straffen oder die Muskulatur kräftigen und Muskeln definieren? Sprechen Sie mit dem Coach über Ihre Vorstellungen und Wünsche. Sagen Sie ihm, welche Sportarten und Übungen Ihnen besonders viel Spaß machen: Vielleicht Seilspringen, Yoga, Badminton oder Walken? Wichtig ist auch, dass der Personal Trainer Ihren Tagesablauf und Alltag kennt. An welchen Tag und zu welcher Uhrzeit kann trainiert werden und wie sieht die Ernährung aus? Im Anschluss an das Gespräch wird ein professionelles Trainings-Konzept entwickelt. Wer fit und schlank werden will, sollte regelmäßige Workouts mit gesunder Ernährung kombinieren. Basierend auf dem Trainingsplan stellt der Fitnesstrainer ein individuelles Ernährungs-Programm zusammen.

So könnte ein Training aussehen

Pro Training drei Einheiten für Herz und Kreislauf, zwei Zirkeltrainings mit gezielten Workouts für die persönlichen Problemzonen und einer Kraftübung. Für Balance und Flexibilität kann Yoga praktiziert werden. Zwischendurch sollte aber ausreichend Zeit zum Entspannen sein. Auf dem Ernährungsplan stehen gesunde und frische Zutaten, viel Gemüse und Obst und mindestens ein Liter Wasser. Klingt im ersten Moment nach einem harten Programm, mit der richtigen Motivation des Trainers wird eine solche Einheit zur Leichtigkeit. Wenn Sie schnelle Resultate erzielen wollen, dann sollten Sie 3 bis 5 Mal in der Woche an Ihren Zielen arbeiten. Wichtig ist, dass Sie auch Übungen an die Hand bekommen, die sich in den Alltag integrieren lassen.

Was kostet ein Fitness Coach?

Die Preise für einen Fitness Coach variieren genau so, wie für Fitnessstudios. Für einen guten Trainer können Sie gut und gerne 70 bis 100 Euro pro Stunde ausgeben, eine preisliche Obergrenze gibt es natürlich nicht. Informieren Sie sich vorab, welche Leistungen im Preis enthalten sind. Ein guter Fitnesstrainer erstellt einen individuellen Trainingsplan, ein spezielles Ernährungskonzept, kümmert sich um Ihr Wohlbefinden und achtet auf Ihre Gesundheit.

würziger Feigen-Salat© Anna_Shepulova/iStock
Gesunde Ernährung: Eine gesunde Ernährung ist das A und O, oft aber nicht leicht einzuhalten. Wir geben Tipps, wie Sie mit gesundem Essen eine ausgewogene Ernährung beibehalten können.

Fitnessstudio vs. Personal Trainer

Natürlich können Sie auch genauso gut, und oftmals günstiger, im Fitnessstudio trainieren. Häufig fehlt aber die Motivation, sich überhaupt vom Sofa aufzuraffen. Und der Gedanke an die stickige Muckibude macht die Situation nicht besser. Kurse sind oft überfüllt und jeder ist auf sich selbst angewiesen. Wenn man sich für einen Personal Trainer entscheidet, dann fühlt man sich gewissermaßen verpflichtet, die Sporteinheit auch wahr zu nehmen. Schließlich hat man eine Verabredung und wer lässt schon gerne Verabredungen sausen. Faule Ausreden waren gestern!

Wann ist das Individualtraining sinnvoll?

Für alle Sportmuffel und Anfänger ist das Training mit einem persönlichen Fitness Coach genau das Richtige. Der Personal Trainer motiviert ungemein und glaubt fest an Sie. Er weiß genau, welche Trainingsbelastung gut für Sie und Ihre Gesundheit ist. Er weiß, welche Übungen Spaß machen und Erfolge erzielen. Wenn die ersten Pfunde erstmal purzeln, werden Coachpotatos zu echten Sportskanonen. Sagen Sie Ihrem inneren Schweinehund den Kampf an!

Was bringt das Personal Training wirklich?

Das Personal Training bringt definitiv mehr Spaß am Sport und natürlich mehr Motivation. Durch die individuelle Betreuung können Sie sich voll und ganz auf Ihre persönlichen Ziele konzentrieren, dabei ist die Aufmerksamkeit des Trainers ausschließlich auf Sie gerichtet. Ihr persönlicher Fitnesstrainer achtet auf eine richtige Körperhaltung und gibt Ihnen Tipps zur optimalen Ausführung aller Übungen. Nebenbei bekommen Sie Ratschläge zur Ernährung und Anregungen dazu, wie Sie sich auch im Alltag fit halten.

Tipps zum Abnehmen finden Sie hier>>

Sie werden sehen, mit einem persönlichem Coach an Ihrer Seite, ist der Ansporn gleich viel größer und das Training macht doppelt so viel Spaß!

Eine Frau macht Übungen zum Faszien-Training
Faszien sind Kollagenfasern, die unseren Bewegungsapparat schützen und zusammenhalten. Sind die Faszien verspannt oder gar verklebt, kann dies unangenehme...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...