
Dass Haferflocken gesund sind und es gleich mehrere Gründe gibt, warum Sie diese täglich essen sollten, haben wir Ihnen hier bereits verraten >> Aber wussten Sie, dass die kleinen Superfoods auch eine Menge Eisen enthalten? Pro 100 Gramm stecken rund 4,6 mg Eisen in Haferflocken – genug, um sich am Morgen so richtig energiegeladen zu fühlen.

Auch beim Sesam gilt: Klein, aber oho! Das unterschätze Wunderkörnchen kann sich mit 10 mg Eisen auf 100 Gramm nämlich wirklich sehen lassen. Und damit nicht genug! Auch Zink und Vitamin E sind in Sesamsamen reichlich vorhanden. Ganz egal ob geröstet im Salat oder als leckere Tahinpaste – hier dürfen Sie gerne zugreifen.

Ja, auch Hülsenfrüchte sollten von nun an öfter auf Ihrem Speiseplan stehen – die haben es nämlich ebenfalls ganz schön in sich. Und das gilt besonders für Linsen! Ganz egal, ob Sie rote, braune oder schwarze Linsen bevorzugen: Im Schnitt beinhalten diese rund 8 mg Eisen pro 100 Gramm. Greifen Sie aber unbedingt zu getrockneten Linsen. Linsen aus der Dose enthalten viel weniger Eisen!

Noch so ein Lebensmittel, das Sie am besten täglich zu sich nehmen sollten: Leinsamen wirken sich nicht nur positiv auf die Verdauung aus, sie haben mit 8,2 mg pro 100 Gramm auch einen ordentlichen Anteil an Eisen! Geben Sie morgens gerne einen Löffel Leinsamen zu Ihrem Müsli, um von der Kraft des kleinen Superfoods zu profitieren.

Wie gut, dass endlich wieder Kürbis-Saison ist – denn ja, auch in Kürbiskernen steckt eine Menge Eisen. Mit 12 mg Eisen pro 100 Gramm sind sie der perfekte Snack für zwischendurch – zum Beispiel, wenn bei der Arbeit plötzlich die Müdigkeit aufkommt. Auch in Salaten und vielen Gebäcksorten machen sich Kürbiskerne gut.

Statt Chips & Co. sollten Sie vor dem Fernseher lieber ein ganz bestimmtes Lebensmittel snacken – Pistazien nämlich! Hierbei handelt es sich nicht nur um eine viel gesündere und kalorienärmere Alternative, sondern vor allem auch um eine verlässliche Eisenquelle. Pistazien enthalten pro 100 Gramm ungefähr 7,5 mg Eisen – und eine große Menge an ungesättigten Fettsäuren!

Auch das Pseudogetreide Amaranth steht auf der Liste mit den eisenhaltigen Lebensmitteln ganz weit oben – es kommt auf 9 mg Eisen pro 100 Gramm und macht sich perfekt als Topping auf Smoothie-Bowls oder zum Verfeinern von Obstsalaten.

Eidotter gilt ebenfalls als besonders eisenreich. In 100 g davon sind etwa 7 mg Eisen zu finden. Also ruhig öfter mal Spiegel-, Rührei und Co. zum Frühstück essen!