
Besonders in Leinöl sind viele wertvolle Omega-3-Fettsäuren enthalten, die den Organismus effektiv dabei unterstützen, Entzündungen zu bekämpfen, Schmerzen zu lindern und Steifheit der Gelenke zu verbessern. Auch Olivenöl ist für seine positiven und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt.

Für den Erhalt von Gelenkknorpel, ohne den wir Gelenkschmerzen beim Bewegen bekommen, sind Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente besonders wichtig. Vor allem entzündungshemmende sekundäre Pflanzenstoffe versprechen Linderung. Gemüse sollte deshalb täglich auf unserem Speiseplan stehen! Vor allem geeignet sind Brokkoli, Meerrettich, Spinat, Knoblauch, Blaubeeren und Orangen.

Eine besonders knorpelstabilisierende Wirkung hat Silizium, das in Kieselsäure enthalten ist. Kieselsäure finden Sie zum Beispiel in Hafer. Wie wäre es also mit einer Schüssel Haferflocken zum Frühstück? Aber auch Naturreis, Gerste, Hirse oder Brennnessel enthalten das Spurenelement.

Joghurt und andere fermentierte Milchprodukte, insbesondere Kefir, helfen dabei, das Skelett zu stärken. Sie liefern hochwertiges Kalzium und verlangsamen Entzündungsprozesse im Körper.

Im Falle von Osteoporose oder Gelenk- oder anderen Knochenproblemen ist es hilfreich, viel Mineralwasser zu trinken. Achten Sie darauf, ein Wasser zu kaufen, das einen hohen Kalziumgehalt hat. Dies hilft dem Aufbau der Knochen und Gelenke.
1 /
5

Erfahren Sie, wie die optimale Ernährung bei Diabetes aussieht und welche Lebensmittel auf Ihrem Speiseplan stehen sollten. Im Artikel gibt es alle...
Weiterlesen