4 Lebensmittel, die Sie bei einer Erkältung essen sollten

4 Lebensmittel, die Sie bei einer Erkältung essen sollten

Wer an einer Erkältung leidet, möchte diese so schnell wie möglich wieder loswerden. Neben Hausmitteln können Sie dabei auch auf die Ernährung setzen. Diese Lebensmittel gelten als besonders hilfreich bei Erkältungen.

Irgendwann erwischt es jeden: Die Nase läuft, der Hals tut weh und man fühlt sich schlapp. Wer mit einer Erkältung im Bett liegt, fragt sich häufig, was man jetzt essen kann, um den grippalen Infekt schnell wieder loszuwerden. Diese 3 Lebensmittel sind gut bei Erkältungen.

4 Lebensmittel, die Sie bei einer Erkältung essen sollten 

1. Ingwer

Die tolle Knolle darf in dieser Aufzählung nicht fehlen. Wer unter Halsschmerzen und Schnupfen leidet, sollte es mal mit Ingwer probieren. Dieser wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd, schleimlösend sowie antiviral und ist daher ein beliebtes Hausmittel bei Erkältungen. Einfach ein Stück Ingwer mit heißem Wasser übergießen und das Ganze für 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Wenn das Getränk abgekühlt ist, das Ingwerstück mit einem Löffel herausholen und den Sud trinken. Alternativ können Sie auch eine Tasse Ingwertee trinken, hier gibt es den gesunden Tee >>

>> Das passiert, wenn Sie täglich Ingwertee trinken

2. Sanddorn

Sanddorn ist vor allem für seinen hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt. So ist darin fast achtmal mehr Vitamin C enthalten als in Zitronen! Gerade dieses Vitamin stärkt unsere Abwehrkräfte, weshalb wir bei grippalen Infekten besonders viel davon zu uns nehmen sollten. Bei einer Erkältung am besten zwei- bis dreimal täglich auf Sanddornsaft setzen. Hier den leckeren Saft kaufen >>

Im Video: Tipps für die Erkältungszeit

3. Hühnersuppe

Schon unsere Omas haben bei grippalen Infekten auf die gute alte Hühnersuppe geschworen. Zwar sind sich Experten immer noch im Unklaren darüber, warum genau die Hühnersuppe eine heilende Wirkung hat, fest steht aber, die Suppe hilft bei Erkältungen und kann sie sogar verkürzen. Außerdem wärmt sie wunderbar von innen heraus und spendet uns ganz viel Kraft.

4. Knoblauch

Die kleine weiße Knolle besitzt sowohl antivirale als auch antibakterielle Eigenschaften. Gleichzeitig soll der Wirkstoff Allicin im Knoblauch das Immunsystem stärken. Es kann also nicht schaden, sein Essen bei einer Erkältung mit Knoblauch zu würzen. 

Lade weitere Inhalte ...