Sie lieben Bananen, die noch etwas grün sind und nur wenige braune Stellen besitzen? Dies stellt uns gerade in den Sommermonaten vor ein Problem, denn kaum wurden die Bananen gekauft und zu Hause gelagert, sind diese schon wieder überreif. Wir verraten Ihnen, wie Sie den natürlichen Reifeprozess bei Bananen verzögern können und welche verschiedenen Reifegrade es überhaupt gibt.
Wie bleiben Bananen länger frisch?
Bananen sind eine köstliche und nährstoffreiche Frucht, die das ganze Jahr über genossen werden kann. Allerdings neigen Bananen dazu, schnell braun zu werden, insbesondere bei warmem Wetter. Aber keine Sorge, es gibt einige einfache Methoden, um Bananen länger frisch zu halten.
1. Trennen Sie Bananen von anderem Obst
Bananen produzieren Ethylen, ein natürliches Reifegas, das den Reifeprozess beschleunigt. Aber auch andere Obst- und Gemüsesorten enthalten das Gas. So zum Beispiel Tomaten, Avocados, Pfirsiche oder Äpfel. Um die Ausbreitung des Ethylens zu verlangsamen, sollten Sie daher im Obstkorb dafür sorgen, dass die Bananen nicht mit anderen Früchten in Kontakt kommen.
2. Lagern Sie die Bananen kühl
Bananen bevorzugen eine kühle Umgebung. Bewahren Sie sie daher nicht in der Nähe von Hitzequellen wie direktem Sonnenlicht oder Küchengeräten auf. Der Kühlschrank ist ein idealer Ort, um Bananen länger frisch zu halten. Beachten Sie jedoch, dass die Schale im Kühlschrank schneller braun wird, obwohl das Fruchtfleisch weiterhin gut bleibt.
3. Vermeiden Sie Druckstellen
Druckstellen können bei Bananen entstehen, sorgen jedoch auch dafür, dass diese schneller reifen und schlecht werden. Denn die braunen Stellen breiten sich aus. Unser Tipp ist daher bereits im Supermarkt darauf zu achten, dass die Bananen keine Druckstellen haben und die Früchte am besten hängend zu lagern. Dafür eignet sich zum Beispiel spezielle Bananenhaken oder ein Geschirraufhänger.
4. Setzen Sie Frischhaltefolie für die Stiele ein
Die Stiele der Bananen sind empfindlicher als die Schale. Indem Sie die Stiele mit Frischhaltefolie oder Plastik umwickeln, können Sie verhindern, dass Luft eindringt und die Bananen schneller reifen.
5. Verwenden Sie Zitronensaft
Zitronensaft enthält Zitronensäure, die die Oxidation verhindert und somit das Braunwerden der Bananen verzögert. Tragen Sie einfach etwas Zitronensaft auf die Bananenschale auf, um die Haltbarkeit zu verlängern.
6. Bananen einfach einfrieren
Eine weitere Möglichkeit, Bananen haltbar zu machen, ist das Einfrieren. Schälen Sie die Bananen, schneiden Sie sie in Stücke und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Gefrorene Bananen eignen sich perfekt für Smoothies oder als erfrischender Snack an heißen Sommertagen.
Welche Reifegrade gibt es bei Bananen?
Wie essen Sie Ihre Bananen am liebsten? Geschmäcker sind ja bekannterweise verschieden, und dies gilt auch für die Tropenfrüchte. Wir verraten Ihnen, welche Reifegrade es bei Bananen gibt und wofür Sie diese am besten verwenden können.
- Grüne Bananen: Grüne Bananen sind noch unreif und haben eine feste Textur. Sie enthalten mehr Stärke als Zucker und haben einen milden Geschmack. Grüne Bananen eignen sich gut zum Kochen oder Backen, da sie beim Erhitzen nicht so schnell zerfallen.
- Gelbe Bananen: Gelbe Bananen sind reifer als grüne Bananen und haben eine weichere Konsistenz. Sie enthalten mehr Zucker und weniger Stärke, was zu einem süßeren Geschmack führt. Gelbe Bananen sind ideal zum direkten Verzehr geeignet.
- Braune Bananen: Braune Bananen sind sehr reif und haben eine weiche und matschige Konsistenz. Sie enthalten den höchsten Zuckergehalt und haben einen intensiven, süßen Geschmack. Braune Bananen sind perfekt für die Verwendung in Smoothies, Backwaren oder als natürlicher Süßstoff.
Was lässt sich mit Bananen machen, wenn diese überreif sind?
Sollten unsere Tipps nicht dafür gesorgt haben, dass Ihre Bananen länger haltbar sind und diese schon überreif sein, müssen Sie aber nicht verzagen, denn es gibt viele Möglichkeiten, die braunen Bananen zu verwerten. Bananenbrot oder Bananenkuchen, Smoothies, Eiscreme oder Bananen-Pancakes - all diesen Rezepten verleihen überreife Bananen eine herrliche Süße.