Nicht nur, dass wir morgens mit dem ein oder anderen, quälenden Mückenstich aufwachen – die kleinen Plagegeister surren nachts auch noch an unserem Ohr und halten uns vom Schlafen ab. Schluss damit! Mit dieser Kerze halten Sie Mücken ganz einfach und ohne Chemie aus Ihrer Wohnung fern. Wir verraten, wie Sie die Anti-Mücken-Kerze schnell und kostengünstig selber machen.
Auch interessant: Darum stechen Mücken manche Menschen besonders gern >>
Mücken vertreiben: Anti-Mücken-Kerze aus Hausmitteln selber machen
Folgende Zutaten benötigen Sie für Ihre selbstgemachte Kerze gegen Mücken:
- Orange
- einfache Kerze
- Zahnstocher
- Teebaumöl
Lesen Sie auch: Mit diesen Hausmitteln vertreiben Sie Fliegen >>
Anleitung: Kerze gegen Mücken
- Orange halbieren, Fruchtfleisch entfernen und austrocknen lassen.
- Den Docht der Kerze oben abschneiden und beiseite legen. Das Wachs der Kerze zerschneiden oder zerhobeln und in einem Wasserbad schmelzen.
- Gießen Sie nun das flüssige Wachs in die Orangenschale. Platzieren Sie den abgeschnittenen Docht in der Mitte und fixieren Sie diesen mit Zahnstochern.
- Geben Sie 10 bis 15 Tropfen Teebaumöl in das noch flüssige Wachs.
- Lassen Sie die Mischung erhärten und entnehmen Sie rechtzeitig die Zahnstocher.
Auch spannend: Diese Hausmittel helfen gegen Wesepen >>
Fertig ist Ihre selbstgemachte Anti-Mücken-Kerze! Die stechenden Plagegeister können den Geruch von Orange und Teebaumöl so gar nicht ausstehen – und werden sich mithilfe dieser duftenden Kerze in Zukunft freiwillig fernhalten.
