Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Die besten Hausmittel gegen Pickel: So werden Sie Hautunreinheiten schnell wieder los
Sie möchten Pickel schnell und ohne aggressive Produkte loswerden? Mit den besten Hausmitteln gegen Pickel verschwinden die Hautunreinheiten im Nu - und zwar auf ganz natürliche Weise!

Auch Hausmittel helfen gegen Pickel.
Wenn es um die Bekämpfung von Pickeln geht, fahren wir gerne die ganz harten Geschütze auf. Das ist jedoch in den seltensten Fällen eine wirklich gute Idee. Aggressive und chemische Inhaltsstoffe reizen die ohnehin schon gestresste Haut nur noch mehr. Die Alternative? Hausmittel!
Die besten Hausmittel gegen Pickel
Spezielle Wasch- und Pflegeprodukte gegen Pickel gibt es zuhauf. Meine Erfahrung als Beauty-Redakteurin hat mir jedoch gezeigt: Hautunreinheiten lassen sich am besten und schnellsten mit Hausmitteln bekämpfen. Und zwar mit diesen hier:
#1 Heilerde
Eines meiner liebsten Hausmittel gegen Pickel ist Heilerde. Das Naturprodukt ist schonend zur Haut und trocknet Pickel sehr schnell aus. Ich trage Heilerde am liebsten punktuell für mehrere Stunden auf die Pickel auf. Gegen Hautunreinheiten und fettige Haut empfehle ich einmal pro Woche eine Maske aus Heilerde und etwas Wasser. Besonders gute Erfahrung habe ich mit der Indian Healing Clay Mask von Aztec Secret gemacht. Die indische Heilerde aus Calcium-Bentonit-Ton kann auch als Maske für den Körper verwendet werden.
#2 Teebaumöl
Im Kampf gegen lästige Pickel ist Teebaumöl für mich das beste Hausmittel überhaupt. Schon eine kleine Menge des Teebaumöls von Nikura genügt und der Pickel trocknet innerhalb kürzester Zeit aus. Warum Teebaumöl so gut gegen Pickel hilft? Das Öl wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern auch adstringierend, antibakteriell und antiseptisch. Übrigens: Teebaumöl als Hausmittel eignet sich auch zur Behandlung und Linderung von Akne und Mitessern.
#3 Manuka-Honig
Honig ist nicht nur ein beliebtes Hausmittel gegen Halsschmerzen. Sie können das flüssige Gold auch einsetzen, um Pickel schneller loszuwerden. Mein absoluter Geheimtipp bei unreiner Haut ist der Manuka-Honig von Melpura. Im Gegensatz zu normalem Honig verfügt Manuka-Honig über mehr antioxidative Eigenschaften, die vor allem unserer Haut zugutekommen. Manuka-Honig wirkt auf Pickel antibakteriell und desinfizierend, wodurch das Eindringen von Keimen und Bakterien verhindert wird. Außerdem unterstützt das Hausmittel gegen Pickel die Heilung der Hautunreinheiten. Honig kann punktuell oder als selbst gemachte Gesichtsmaske eingesetzt werden, um Pickel mit Hausmitteln zu bekämpfen.
#4 Zinksalbe
Um Pickel mit Hausmitteln zu bekämpfen und schneller abheilen zu lassen, habe ich immer eine kleine Dose Zinksalbe von Greendoor in meiner Kosmetiktasche. Diesen Geheimtipp gegen Pickel habe ich von meiner Oma als Teenagerin bekommen. Ein echter Lifesaver bei unreiner Haut! Zinksalbe hilft dabei, das Wundsekret aufzunehmen, wodurch die Hautunreinheiten schneller abheilen. Das in der Creme enthaltene Zinkoxid bekämpft Bakterien und trocknet Pickel innerhalb kürzester Zeit aus. Mit Zinksalbe behandelte Pickel sehen oft schon am nächsten Morgen deutlich besser aus.
#5 Kamillentee
Sie haben noch Kamillentee im Haus? Auch mit diesem Hausmittel gegen Pickel können Sie die Hautunreinheiten auf natürliche Weise in die Flucht schlagen. Kamillentee ist bekannt für seine beruhigenden, wundheilenden und antibakteriellen Eigenschaften. Die Heilpflanze kann also auf natürliche Weise dazu beitragen, entzündete Pickel schneller abheilen zu lassen. Mein Tipp: Um Kamillentee als Hausmittel gegen Pickel einzusetzen, mache ich am liebsten ein Dampfbad fürs Gesicht oder stelle aus dem Kamillenblütentee von Achterhof eine Tinktur her, die ich mehrmals am Tag auf den Pickel tupfe. Schon nach kürzester Zeit wirkt die Haut rund um den Pickel entspannter und weniger gerötet.
#6 Natron
Kleine Hautunreinheiten können Sie auch mit Natron behandeln. Hierfür mische ich mir einfach eine Paste aus dem Natron von Mituso und etwas Wasser, die ich dann punktuell auf die Pickel auftrage. Lassen Sie das Hausmittel gegen Pickel am besten eine halbe Stunde einwirken, damit es seine volle Wirkung entfalten kann. Natron trocknet Pickel aus und kann dabei helfen, Entzündungen zu unterbinden. Schöner Nebeneffekt von Natron als Hausmittel gegen Pickel: Natron entfernt überschüssigen Talg, wirkt also so ganz nebenbei auch noch mattierend und regulierend.
#7 Kurkuma
Ganz egal, ob Pickel, Akne oder Mitesser. Wenn Kurkuma als Hausmittel gegen Pickel im Spiel ist, verabschieden sich Hautunreinheiten ganz schnell ins Nirwana. Das im Kurkuma enthaltene Curcumin wirkt entzündungshemmend und regulierend auf die Talgproduktion. Letzteres ist besonders wichtig, damit die Haut dauerhaft rein und pickelfrei wird. Um Pickel zu behandeln, mische ich das Bio-Kurkumapulver von bioKontor mit ein wenig Wasser und trage es mit einem Wattestäbchen vorsichtig auf die Pickel auf. Achtung: Kurkuma färbt die Haut! Das Hausmittel gegen Pickel also wirklich nur punktuell auftragen und auch nur an Tagen, an denen Sie keinen wichtigen Termin im Kalender stehen haben. Um Ihrem Teint allgemein etwas Gutes zu tun, können Sie das Gewürz auch als Basis für eine selbst gemachte Kurkuma-Gesichtsmaske verwenden.
#8 Aloe vera
Auch Aloe vera ist ein sehr gutes Hausmittel, das auf natürliche Weise gegen Pickel hilft. Die Pflanze verfügt über eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung. Tragen Sie das Gel punktuell auf den Pickel auf, heilt dieser schneller ab. Der kühlende Effekt des Gels sorgt außerdem dafür, dass durch den Pickel verursachte Schmerzen schnell gelindert werden. Am liebsten verwende ich das Aloe vera Gel von Junglück. Das erfrischende Gel zieht schnell ein und wird aus Aloe vera aus kontrolliert biologischem Anbau hergestellt.
Welche Hausmittel helfen am besten gegen Pickel?
Pickel können ziemlich lästig sein. Um die Hautunreinheiten schnell wieder loszuwerden, müssen Sie aber nicht gleich zu teuren Cremes & Co greifen. Mindestens genauso effektiv sind Hausmittel gegen Pickel. Vor allem Teebaumöl, Manuka-Honig und Aloe vera zählen für mich persönlich zu den besten Hausmitteln gegen Hautunreinheiten. Sie lindern Schmerzen, wirken antibakteriell, fördern die Wundheilung und trocknen den Pickel aus - und zwar auf ganz natürliche Weise und ohne schädliche Stoffe. Um das für Sie beste Hausmittel gegen Pickel zu finden, empfehle ich Ihnen, sich einfach mal durch alle Mittelchen durchzutesten. So können Sie am einfachsten feststellen, welches Hausmittel gegen Pickel am besten bei Ihnen funktioniert.
Wichtig: Jede Haut reagiert unterschiedlich auf Hausmittel gegen Pickel. Testen Sie Teebaumöl, Natron, Zinksalbe & Co. daher lieber vorher an einer unauffälligen Stelle.
Wie wendet man Hausmittel gegen Pickel am besten an?
Wenn Sie Hausmittel gegen Pickel verwenden möchten, um Ihre Haut von Hautunreinheiten zu befreien, stehen Ihnen drei Methoden zur Auswahl. Nachfolgend erkläre ich Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und was genau Sie bei der Anwendung beachten müssen:
Punktuell auftragen
Ganz egal ob Teebaumöl, Natron, Heilerde oder Aloe vera. Um Pickel mit Hausmitteln schnell und in kürzester Zeit loszuwerden, kann ich die punktuelle Methode empfehlen. Hierfür werden die Hausmittel gegen Pickel direkt und nur auf den Pickel aufgetragen. Am besten klappt das mit einem Wattestäbchen - alternativ können Sie aber auch Ihren Zeigefinger verwenden. Die Hände aber vorher gut waschen, um das Eindringen von Bakterien und Keimen zu verhindern.
Als Gesichtsmaske
Wenn Sie allgemein zu fettiger und unreiner Haut neigen, dann können Sie die Hausmittel gegen Pickel natürlich auch in Form von Gesichtsmasken auf die Haut auftragen. Besonders gut eignen sich beispielsweise Natron und Heilerde. Die Hausmittel müssen nur mit etwas Wasser vermischt werden und danach gleichmäßig auf die Gesichtshaut aufgetragen werden.
Als Gesichtsspray
Einige Hausmittel gegen Pickel sind auch hervorragend geeignet, um ein leichtes Gesichtsspray selber zu machen. Als Basis für diese Sprays (auch bekannt als Hydrolate) dienen ätherische Öle und Wasser. Für einen makellosen Teint kann ich Teebaumöl, Pfefferminz, Rose und Calendula empfehlen. Gerade empfindliche und leicht reizbare Haut profitiert von dieser Methode am meisten. An heißen Tagen wirkt so ein Gesichtswasser außerdem herrlich erfrischend.
Wie schnell verschwinden Pickel mit Hausmitteln?
Im Internet und den sozialen Medien liest man oft Sätze wie "Pickel weg in 1 Stunde" oder "Pickel weg in 5 Minuten". Als langjährige Beauty-Redakteurin kann ich Ihnen sagen: An diesen Versprechen ist nichts dran. Kein Pickel verschwindet mal eben so - auch nicht mit Hausmitteln. Bestimmte Hausmittel können jedoch dazu beitragen, dass behandelte Pickel weniger rot, dick und geschwollen erscheinen. Mit dem richtigen Hausmittel ist es jedoch möglich, dass Sie einen Pickel innerhalb der nächsten Stunden abmildern können. Am realistischen ist es, dass ein Pickel mit Hausmitteln über Nacht verschwunden bzw. weniger sichtbar ist.
Welche Hausmittel sind nicht für Pickel geeignet?
Bei der Behandlung von Pickeln greifen viele Menschen oft zu ungeeigneten Hausmitteln, in der Hoffnung auf eine schnelle Besserung. Doch nicht alles, was als Hausmittel gilt, ist auch gut für die Haut. So sollten zum Beispiel Zitronensaft und Essig als Hausmittel gegen Pickel vermieden werden. Die darin enthaltene Säure kann die Haut reizen und zu weiteren Entzündungen führen. Gleiches gilt für Zahnpasta, die zwar austrocknend wirkt, aber viel zu aggressiv ist. Generell ist bei der Anwendung von Hausmitteln Vorsicht geboten. Nicht jedes Mittel ist für die Behandlung und Bekämpfung von Pickeln geeignet. Bestimmte Mittel können mehr Schaden anrichten als Nutzen bringen.