Ich habe Bananenschale gegen Falten getestet - und das ist mit meiner Haut passiert

In den sozialen Medien hat sich die Banane zu einem echten Faltenkiller gemausert und macht dort als Bananen-Botox von sich reden. Aber hilft Bananenschale wirklich gegen Falten? Ich habe es ausprobiert.

Auf Social Media jagt ein Beauty-Trend den nächsten. Aktuell besonders beliebt: Bananenschale gegen Falten. Ja, Sie haben richtig gelesen. Nutzer:innen auf TikTok und Instagram reiben Ihre Haut zurzeit tatsächlich mit der Schale der exotischen Frucht ein - und berichten reihenweise von schöner Haut. Das hat mich als echten Beauty Junkie natürlich sofort neugierig gemacht. Ob's wirklich hilft? Ich hab's ausprobiert.

Meine Erfahrung mit Bananenschalen gegen Falten

Bananenschale gegen Falten - und eine natürliche Alternative zu Botox noch dazu? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Zuerst kam es mir ein wenig verrückt vor, die Neugier war jedoch stärker. Zum Glück. Seit einem Monat verwende ich nun so gut wie täglich Bananenschale gegen Falten - und möchte den natürlichen Schönmacher nicht mehr missen. Meine Haut wirkt insgesamt straffer, ebenmäßiger und glatter. Aber warum eigentlich?

Wie Bananenschale gegen Falten hilft

Die Schale von reifen Bananen ist tatsächlich reich an Silizium, das die Kollagenproduktion positiv beeinflussen kann. Den in der Bananenschale enthaltenen Enzymen wird außerdem die Fähigkeit zugesprochen, die Elastizität der Haut zu verbessern. Es kommt aber noch besser. Bananenschale enthält obendrein noch Vitamin A und B - ein echtes Power-Duo für schöne Haut. Vitamin A fördert die Regeneration der Haut und wirkt insgesamt hautverbessernd, während Vitamin B mit entzündungshemmenden Eigenschaften punktet. Und dann wäre da noch das Kalium, das straffend, ausgleichend auf den Feuchtigkeitsgehalt und positiv auf die Zellerneuerung der Haut wirkt.

Mein Fazit zu Bananenschale gegen Falten

Nach mittlerweile vier Wochen kann ich sagen: Bananenschale wird mich definitiv auch weiterhin bei meiner Hautpflegeroutine begleiten. Placeboeffekt hin oder her: Seit ich Bananenschale gegen Falten verwende, hat sich mein Hautbild insgesamt sehr verbessert. Fältchen und Linien treten weniger in den Vordergrund, Pickel heilen schneller ab und auch meine Ekzemschübe werden seltener und sind insgesamt weniger stark ausgeprägt. Als richtige Botox-Alternative würde ich Bananenschale gegen Falten aber nicht bezeichnen. Die Wirkstoffe in der Banane sorgen (im Gegensatz zu Botox) nur für einen oberflächlichen Verschönerungs-Effekt. Der ist für mich (und als Fan von Naturkosmetik) aber völlig ausreichend.

Anwendung von Bananenschale gegen Falten

Bananenschale gegen Falten und für schöne Haut wende ich am liebsten folgendermaßen an:

  1. Die ungeöffnete Banane zuerst gründlich mit warmem Wasser abwaschen und abtrocknen.
  2. Das Gesicht gründlich waschen und peelen. Durch das Peeling kann die Haut die Wirkstoffe in der Bananenschale noch besser aufnehmen.
  3. Die Banane von der Schale befreien und zur Seite legen oder aufessen.
  4. Mit einem Messer oder einer Schere die Bananenschale in handliche Stücke zurechtschneiden.
  5. Danach die Haut mit der Innenseite der Bananenschale vorsichtig einreiben. Um die Durchblutung anzuregen, massiere ich das Bananen-Serum anschließend mit kreisenden Bewegungen in die Haut ein.
  6. Das Bananen-Botox lasse ich nach dem Einmassieren gerne noch ca. 10 - 15 Minuten einwirken, damit die Inhaltsstoffe ihre volle Wirkung entfalten können.
  7. Das Gesicht im Anschluss mit lauwarmem Wasser gründlich abwaschen und mit Serum und/oder Gesichtscreme pflegen. 

Mein Tipp: Um Bananenschale gegen Falten oder Hautprobleme wie Ekzeme, Pickel & Co. zu verwenden, empfehle ich Bio-Bananen. So können Sie ganz sicher sein, dass Sie Ihre Haut nicht unnötig mit Schadstoffen belasten.

Wie oft kann ich Bananenschale gegen Falten verwenden?

Wie oft Bananenschale gegen Falten verwendet werden sollte, dafür gibt es keinen genauen Richtwert. Ich verwende Bananenschalen zur Gesichtspflege am liebsten einmal pro Woche. Wenn Sie möchten, können Sie Bananenschale gegen Falten aber natürlich auch öfter verwenden. 

Wichtig: Um Überempfindlichkeitsreaktionen oder Hautreizungen zu vermeiden, die Bananenschale am besten vor der ersten Anwendung an einer unauffälligen Stelle testen.