Wie entfernt man eigentlich Selbstbräuner?

Wie entfernt man Selbstbräuner am schnellsten? Ich verrate Ihnen die besten Mittel und Tricks, mit denen Sie Streifen, Ränder und einen Orangestich im Gesicht, an Händen und am Körper wegbekommen.

Frau mit Selbstbräuner auf der Haut

Selbstbräuner muss sehr gleichmäßig aufgetragen werden, damit er keine Ränder hinterlässt.

© Foto: Sku & Eli Studio/Pexels

Alle Jahre wieder greife ich zum Selbstbräuner, um meiner hellen Haut einen sonnengeküssten Teint zu verleihen. Das Tückische? Egal, wie sorgfältig ich den Selbstbräuner auch auftrage, Flecken, Streifen und Ränder lassen sich manchmal trotzdem nicht ganz vermeiden. Aber wie bekommt man den Selbstbräuner dann wieder weg? Ich stelle Ihnen meine liebsten Mittelchen vor.

Selbstbräuner entfernen - mit diesen Mitteln

Ganz egal, ob Selbstbräunungstücher, Bodylotions mit Bräunungseffekt oder Tanning Drops: Mit diesen Produkten und Hausmitteln gehört jeder Selbstbräuner-Unfall ganz schnell wieder der Vergangenheit an:

#1 Peeling gegen Selbstbräuner-Flecken

Ist mein Selbstbräuner fleckig oder hat einen Orangestich auf der Haut hinterlassen, beginne ich sofort damit, die Haut jeden Tag ausgiebig mit einem Peeling zu bearbeiten. Die Farbpigmente des Selbstbräuners sitzen nämlich in der obersten Hautschicht. Wird die Haut gepeelt, löst das Peeling die gefärbten Pigmente und Sie bekommen den Selbstbräuner innerhalb kürzester Zeit ganz schnell wieder weg. Am besten eignen sich ein selbst gemachtes Peeling oder ein Peelinghandschuh dafür. Danach die Haut unbedingt mit einer beruhigenden Lotion eincremen.

#2 Selbstbräuner mit Gallseife entfernen

Gallseife ist ein echtes Multitalent im Haushalt. Damit können aber nicht nur Flecken auf Kleidung behandelt werden, auch gegen Selbstbräuner-Flecken ist das Hausmittel ein echter Geheimtipp. Um den Selbstbräuner wegzubekommen, Waschlappen und Gallseife anfeuchten, danach die Seife auf dem Lappen verreiben. Jetzt mit dem Waschlappen in kreisenden Bewegungen über die Haut fahren und sanft einmassieren. Danach mit lauwarmem Wasser abspülen. Und schon sind die Selbstbräuner-Flecken verschwunden!

Mein Tipp: Ich verwende die Methode auch sehr gerne, um Selbstbräuner an den Händen zu entfernen. Besonders in Kombination mit einem Peeling.

#3 Mizellenwasser gegen Selbstbräuner

Wie an Selbstbräuner noch entfernen können? Mit Mizellenwasser. Die Methode ist für Selbstbräuner-Flecken im Gesicht und am Körper sehr gut geeignet - vor allem bei empfindlicher Haut. Mizellen verfügen über wasserlösliche und fettlösende Eigenschaften. Ziehen also Öle und Verunreinigungen an. Das perfekte Mittelchen also, um Selbstbräuner wegzubekommen. Sie können die Selbstbräuner-Flecken entweder mit Mizellen-Abschminktüchern entfernen oder Mizellenwasser aus der Flasche auf einen alten Waschlappen geben und damit die Stellen bearbeiten.

#4 Zitronensaft gegen Selbstbräuner

Auch Zitronensaft ist ein tolles Hausmittel, wenn man Selbstbräuner wegbekommen möchte. Der Saft der Zitrone wirkt aufhellend und lässt Selbstbräuner-Flecken verschwinden. Vor allem hartnäckige Flecken an den Händen, Knien oder Ellenbogen lassen sich mit dem Hausmittel kinderleicht entfernen. Einfach eine angeschnittene Zitrone über die Stellen reiben oder einen mit Zitronensaft getränkten Waschlappen über die Stellen reiben. 

Achtung: Zitronensaft ist reizend - für empfindliche oder trockene Haut ist die Methode eher ungeeignet!

#5 Selbstbräuner mit Abschminktüchern entfernen

Wenn es mal schnell gehen muss, greife ich auch sehr gerne zu Abschminktüchern, um Selbstbräuner schnell und einfach zu entfernen. Der Vorteil? Die Tücher können auch unterwegs verwendet werden, um unschöne Selbstbräuner-Flecken zu entfernen oder abzumildern. Einfach mit einem Abschminktuch über die Haut fahren und die Flecken und Ränder damit bearbeiten. Noch bessere Ergebnisse erzielen Sie übrigens, wenn Sie Abschminktücher mit Mizellenwasser verwenden.

#6 Baden nach Selbstbräuner

Um Selbstbräuner zu entfernen, können Sie auch ein ausgiebiges Bad nehmen. Nach etwa 30 bis 60 Minuten ist die Haut gut durchfeuchtet und der Selbstbräuner kann schnell und super einfach mit einem Waschlappen oder Peelinghandschuh entfernt werden. Die Methode ist sehr schonend zur Haut und hat einen schönen Nebeneffekt: Das Bad in der Wanne ist noch dazu herrlich entspannend und reduziert Stress!

Welche Mittel nicht geeignet sind, um Selbstbräuner zu entfernen

Nicht alle Mittelchen, die im Internet vorgestellt werden, sind auch wirklich geeignet, um Selbstbräuner zu entfernen. Gerade bei Zahnpasta oder Backpulver ist Vorsicht geboten. Die Hausmittel können die Haut im Gesicht, am Körper oder an den Händen sehr stark reizen und zu Rötungen und Ausschlag führen. Zitronensaft ist ebenfalls nur bedingt zu empfehlen. Menschen mit empfindlicher Haut raten wir ganz davon ab, Selbstbräuner damit zu entfernen.

Was es beim Entfernen von Selbstbräuner zu beachten gibt

Das Entfernen von Selbsbräuner im Gesicht, an den Händen oder am Körper kann die Haut stark beanspruchen. Daher ist es wichtig, die Haut nach der Behandlung mit einem pflegenden Körperöl, einer feuchtigkeitsspendenden Bodylotion oder einer beruhigenden After-Sun-Lotion einzucremen. Dadurch wird die Regeneration der Haut unterstützt. Nach der Entfernung von Selbstbräuner mit Zitronensaft oder einem Peeling sollten Sie sich außerdem nicht in die Sonne legen und einen Sonnenschutz verwenden.

Wie lange bleibt Selbstbräuner auf der Haut?

Die Dauer, wie lange der Bräunungseffekt anhält, variiert je nach Produkt und Hauttyp, beträgt aber in der Regel zwischen 3 und 7 Tage. Die oberste Hautschicht erneuert sich ständig, wodurch die Farbpigmente des Selbstbräuners nach und nach verblassen. Mit den richtigen Produkten und Hausmitteln lässt sich dieser Prozess jedoch beschleunigen.

Wie lange dauert es, bis Selbstbräuner weg ist?

Bearbeiten Sie Ihre Haut mit den oben vorgestellten Hausmitteln und Produkten gegen Flecken, Ränder & Co. dann ist der Selbstbräuner oft schon nach 1-3 Tagen verschwunden. Wichtig ist, dass die Mittelchen in den nächsten Tagen täglich angewendet werden, damit der Selbstbräuner schnell wieder verschwindet. So erzielen Sie das beste Ergebnis in kürzester Zeit.

Warum wird Selbstbräuner fleckig oder orange?

Warum Ihr Selbstbräuner Flecken oder Ränder hinterlassen hat oder die Haut orange ist, kann mehrere Gründe haben: 

  • Peeling vor dem Auftragen vergessen
  • Einwirkzeit nicht beachtet
  • Nicht gleichmäßig aufgetragen
  • Die Haut ist nicht sauber und frei von anderen Produkten
  • Zu stark an Ellenbogen, Knien & CO aufgetragen
  • Selbstbräuner ist abgelaufen
  • Sie haben keinen Pinsel oder Handschuh verwendet
  • Hautbeschaffenheit und Säureschutzmantel der Haut

Mein Tipp: Vorher immer Feuchtigkeitscreme auf besonders trockene Stellen wie Ellenbogen und Knie aufgetragen! So können Sie dunkle Flecken verhindern.

Meine Top 3 Produkte, um Selbstbräuner zu entfernen

Ganz egal ob Gesicht, Körper oder Hände. Nun verrate ich Ihnen noch meine 3 Lieblingsprodukte, um Selbstbräuner schnell und ohne große Mühe zu entfernen:

#1 Mizellenwasser von Bioderma

Um Selbstbräuner zu entfernen, verwende ich am liebsten das Mizellenwasser von Bioderma. Für mich das beste Produkt auf dem Markt! Es ist sanft, aber trotzdem sehr gründlich und wird mit Verfärbung am Körper und im Gesicht locker fertig. Damit habe ich schon den schlimmsten Selbstbräuner-Unfall entschärft!

Selbstbräuner entfernen mit Mizellenwasser von Bioderma
© Foto: PR

#2 Abschminktücher mit Mizellenwasser von Nivea

Schnell entfernen lässt sich Selbstbräuner im Gesicht, an den Händen und am Körper auch mit den sehr sanften, aber gründlichen 3in1-Abschminktüchern von Nivea. Die Tücher sind mit Mizellenwasser getränkt, das die Farbpigmente vom Selbstbräuner magisch anzieht. Flecken, Ränder oder dunkle Stellen? Werden damit spielend leicht und schnell entfernt:

Selbstbräuner entfernen mit dem Abschminktüchern von Nivea
© Foto: PR

#3 Tan Eraser von Tanologist

Wenn Peeling, Abschminktücher oder Mizellenwasser nicht weiterhelfen und der gewünschte Effekt ausbleibt, kann ich auch den Selbstbräuner-Entferner Tan Eraser von Tanologist sehr empfehlen. Die 3 % vegane Glykolsäure peelt die Haut gründlich und lässt Ränder, Flecken und sogar einen Orangestich schnell verschwinden. Ich verwende ihn auch gerne als Primer vor dem Auftragen von Selbstbräuner - auf Ellenbogen und Knien.

Selbstbräuner entfernen mit dem Tan Eraser von Tanologist
© Foto: PR