Das richtige Gesichtspeeling für Ihren Hauttyp ganz einfach selber machen

Ein Gesichtspeeling sorgt für streichelzarte Haut und ist obendrein aus nur wenigen Zutaten selbst gemacht! Hier finden Sie das richtige Rezept für Ihren Hauttyp.

Frau peelt Gesicht

Ein Gesichtspeeling können Sie aus wenigen Zutaten einfach selber machen.

© Foto: Adobestock

Ein Gesichtspeeling sorgt für glatte, frische Haut und gehört für viele von uns zur regelmäßigen Skincare-Routine. Ein teures Produkt ist dabei gar nicht unbedingt nötig, denn ein effektives Gesichtspeeling lässt sich im Handumdrehen selbst herstellen!

Wie mache ich ein Gesichtspeeling selber?

Das Herstellen eines Gesichtspeelings ist super einfach und benötigt in der Regel nur wenige Zutaten. Die meisten Grundzutaten finden Sie bereits in der eigenen Küche! 

Sie benötigen grundlegend eine Zutat mit peelendem Effekt, sowie eine pflegende Zutat, die für Cremigkeit sorgt. Ersteres erfüllen klassischerweise Zucker, Salz oder Kaffeesatz. Pflegend und konsistenzgebend sind vor allem pflanzliche Öle, Honig oder Milchprodukte. 

Übrigens: Leiden Sie unter Entzündungen, empfindlicher Haut oder Rosacea, sollten Sie auf manuelle bzw. physikalische Peelings lieber verzichten.

Honig-Quark-Gesichtspeeling für Mischhaut

  • 1 EL Honig
  • 1 TL Quark
  • 1 TL Salz

Vermischen Sie die Zutaten in einer kleinen Schüssel, bis eine cremige Paste entsteht. Tragen Sie das Peeling auf das Gesicht auf und massieren Sie es für einige Minuten sanft ein. Lassen Sie die Zutaten noch 5 weitere Minuten einziehen. Anschließend sanft mit lauwarmem Wasser abspülen.

Oliven-Zucker-Gesichtspeeling für trockene Haut

  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zucker

Vermengen Sie das Öl mit dem Zucker in einer kleinen Schüssel. Tragen Sie das Peeling auf Ihr Gesicht auf und massieren Sie die Mischung sanft in kreisenden Bewegungen ein. Lassen Sie das Öl noch 5 Minuten einziehen, bevor Sie alles mit lauwarmem Wasser abspülen.

Anti-Aging-Gesichtspeeling mit Kaffee und Kokosöl

  • 1 EL Kokosöl
  • 1 EL gemahlenes Kaffeepulver
  • 1 TL Zucker

Vermischen Sie das Kokosöl mit dem Zucker und dem Kaffee. Tragen Sie das Peeling auf Ihr Gesicht auf und massieren Sie es in kreisenden Bewegungen für ein paar Minuten ein. Lassen Sie das Gesichtspeeling 5 weitere Minuten einwirken. Alles mit lauwarmem Wasser abspülen.

Darum lohnt sich ein selbstgemachtes Gesichtspeeling

Warum ein Gesichtspeeling selber machen? Im Gegensatz zu gekaufter Kosmetik behalten Sie die volle Kontrolle über die Inhaltsstoffe. Bei Ihrem selbstgemachten Peeling können Sie auf Bio-Qualität der Zutaten setzen und können sicher sein, dass keine schädlichen Chemikalien enthalten sind. Zudem lassen sich individuelle Bedürfnisse berücksichtigen, wie Ihr spezifischer Hauttyp oder bestimmte Duftpräferenzen. 

Ein weiterer Vorteil von selbstgemachten Gesichtspeelings? Ihre eigene Mischung ist bestimmt kostengünstiger, als gekaufte Produkte! 

Was ist besser, ein Zucker- oder Salzpeeling?

Zucker ist ein besonders feiner Peeling-Exfoliator. Er entfernt abgestorbene Hautzellen sanft und hinterlässt die Haut weich und geschmeidig. Zuckerpeelings eignen sich deshalb besonders gut für trockene und empfindliche Hauttypen.

Salz hat aufgrund der gröberen Körnung eine stärkere Peeling-Wirkung als Zucker und eignet sich daher gut für fettige oder zu Akne neigende Haut. Es hilft zuverlässig dabei, überschüssiges Öl zu entfernen und die Poren zu reinigen. Salzpeelings können jedoch für empfindliche Haut zu aggressiv sein, daher sollte man hier vorsichtig sein.

Ob ein Zucker- oder ein Salzpeeling besser für das Gesicht ist, hängt also von individuellen Vorlieben und Hautbedürfnissen ab. Zuckerpeelings sind insgesamt sanfter und eignen sich daher besser für empfindliche Hauttypen, während Salzpeelings eine stärkere Peeling-Wirkung haben und bei fettiger oder zu Akne neigender Haut effektiver sein können.

Haltbarkeit eines selbstgemachten Peelings

Die Haltbarkeit eines selbstgemachten Peelings hängt von den verwendeten Zutaten ab. In der Regel kann ein Peeling aus natürlichen Inhaltsstoffen etwa zwei bis drei Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, das Peeling in ein sauberes Gefäß abzufüllen und möglichst luftdicht zu verschließen.

Wie oft sollte man ein Gesichtspeeling machen?

Ein Peeling hilft dabei, abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und kurbelt die Hauterneuerung an. Deshalb sollte ein Gesichtspeeling nicht zu häufig durchgeführt werden. Ein- bis zweimal die Woche reicht vollkommen aus.