Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Was hilft wirklich gegen fettige Haut? Die wichtigsten Tipps und Wirkstoffe
Ständig ein schmieriger Glanz auf Stirn, Nase und Kinn ist einfach nervig. Doch was hilft gegen fettige Haut? Lesen Sie hier, welche Tipps und Inhaltsstoffe effektiv wirken.

Ihre Stirn ist häufig ölig? Was gegen fettige Haut hilft, lesen Sie hier.
- Was hilft wirklich gegen fettige Haut?
- Grundlegende Tipps gegen fettige Haut
- Hautpflegeprodukte gegen fettige Haut
- Schnelle Soforthilfe gegen fettigen Glanz
- Diese Hausmittel helfen gegen fettige Haut
- Was man auf keinen Fall tun sollte: Die häufigsten Fehler bei fettiger Haut
- Was ist der Grund für fettige Haut?
Fettige Haut ist für Betroffene ein lästiges Problem. Der schmierige Glanz auf der Haut stört optisch und verursacht nicht selten Pickel und Unreinheiten. Doch was hilft gegen fettige Haut? Lesen Sie hier, mit welchen Tricks und effektiven Wirkstoffen Sie den unerwünschten fettigen Glanz bekämpfen können.
Was hilft wirklich gegen fettige Haut?
Fettige Haut ist häufig genetisch bedingt und lässt sich nicht einfach so abstellen. Andauernd einen fettigen Glanz im Gesicht haben müssen wir deshalb jedoch nicht! Mit den richtigen Tipps und einer guten Hautpflege-Routine lässt sich das Problem ganz gut in den Griff bekommen. Wir verraten, was gegen fettige Haut hilft.
Grundlegende Tipps gegen fettige Haut
Unsere Haut ist sprichwörtlich der Spiegel unserer Seele. Kein Wunder also, dass sich ein gesunder Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung auch auf unser Hautbild auswirken kann. Wir verraten, welche grundlegenden Maßnahmen wichtig für ein ausgeglichenes Hautbild sind – und somit auch gegen fettige Haut helfen.
1. Die richtige Reinigung
Die Haut richtig zu reinigen, ist besonders bei fettiger Haut essenziell. Verwenden Sie sowohl morgens als auch abends ein mildes Waschprodukt. Achtung: Vermeiden Sie jedoch zu häufiges Reinigen! Mehr als zweimal pro Tag kann den natürlichen Säureschutzmantel der Haut angreifen und zu noch mehr Ungleichgewicht in der Talgproduktion führen.
2. Gesunde Ernährung
Vermeiden Sie Lebensmittel, die reich an gesättigten Fetten und Zucker sind, da sie die Talgproduktion der Haut erhöhen können. Eine Ernährung, die reich an Zink ist, kann besonders hilfreich sein, da dieses Mineral die Talgproduktion reguliert. Auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von anderthalb bis zwei Litern Wasser pro Tag ist ebenfalls wichtig.
3. Stressausgleich
Ein erfolgreiches Stressmanagement hebt nicht nur unsere Lebensqualität, sondern verbessert auch unser Hautbild. Der Grund? Stress kann zu Hormonschwankungen führen, die wiederum eine übermäßige Talgproduktion verursachen können. Yoga, Meditation oder einfache Atemübungen sind beliebte Methoden, um Stress entgegenzuwirken.
4. Regelmäßige Bewegung
Bewegung und Sport sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Bekämpfung von fettiger Haut. Durch körperliche Aktivität wird die Durchblutung angeregt, beim Schwitzen scheiden wir Giftstoffe aus und reinigen die Haut. Zudem hilft regelmäßiger Sport auch dabei, Stress abzubauen und unsere Hormone ins Gleichgewicht zu bringen. Also, warum nicht mal eine Runde joggen gehen oder eine neue Sportart ausprobieren?
5. Ausreichend Schlaf
Er heißt nicht ohne Grund Schönheitsschlaf: Über Nacht regeneriert sich nicht nur unser Gehirn und unser ganzer Körper, sondern auch unsere Haut. Achten Sie unbedingt darauf, 7 bis 8 Stunden erholsamen Schlaf zu bekommen, um Ihre Hautgesundheit zu unterstützen.
Hautpflegeprodukte gegen fettige Haut
Um eine fettige Haut in den Griff zu bekommen, sind die richtigen Hautpflegeprodukte unumgänglich. Sie sollten nicht zu austrocknend wirken, da dies die Talgproduktion noch mehr ankurbeln kann. Dennoch sollten gute Produkte gegen fettige Haut möglichst leicht und frei von Fett und Ölen sein. Achten Sie darauf, dass ihre Hautpflegeprodukte nicht komedogen sind, also die Poren nicht verstopfen. Folgende Wirkstoffe helfen gegen fettige Haut:
1. Salicylsäure
Salicylsäure, auch BHA (Beta-Hydroxy-Acid) genannt, hilft maßgeblich dabei, Unreinheiten, verstopfte Poren und einen überaktiven Talgfluss zu regulieren. Die Säure löst abgestorbene Hautschüppchen sowie Verhornungen, die die Poren verstopfen. Zudem kurbelt sie die Hauterneuerung an und wirkt entzündungshemmend.
2. Zink
Zink ist in vielen Hautpflegeprodukten gegen fettige Haut und Akne beliebt. Es reguliert unsere Talgproduktion und wirkt gleichzeitig antibakteriell.
3. Toner mit Alkohol
Ein Toner ist für einen fettigen Hauttyp ein sinnvolles Hautpflegeprodukt, da es den Säureschutzmantel reguliert und überschüssigen Talg abnimmt. Produkte mit Alkohol desinfizieren und wirken einem fettigen Glanz entgegen. Gehen Sie jedoch sparsam mit dem Toner um, um die Haut nicht auszutrocknen.
4. AHA-Säuren
Neben BHA-Säuren helfen auch AHA-Säuren (Alpha-Hydroxy-Acids) dabei, das Hautbild zu verfeinern und den Talgfluss zu regulieren. Auch sie lösen abgestorbene Hautschüppchen, klären die Poren und beschleunigen die Zellerneuerung.
5. Mattierende Cremes
Auch eine fettige Haut braucht Feuchtigkeit! Fett und Feuchtigkeit sind nicht dasselbe. Die richtige Wahl ist hier entscheidend: Verwenden Sie eine leichte, ölfreie Feuchtigkeitspflege, die die Poren nicht verstopft und schnell einzieht. Gele und Fluide sind in der Regel optimal bei fettigen Hauttypen. Vor allem mattierende Varianten binden überschüssigen Talg und sorgen für ein mattes Finish ohne fettigen Glanz.
Schnelle Soforthilfe gegen fettigen Glanz
Sie sind den ganzen Tag im Büro oder am Abend unterwegs – und der fiese, fettige Glanz macht sich erbarmungslos auf Ihrer Stirn breit? Kein Problem! Mit diese SOS-Tipps gibt es sofort Hilfe gegen fettige Haut:
- Blotting Paper: Die kleinen Papierstücke funktionieren ähnlich wie ein Löschblatt – sie saugen überschüssigen Talg auf, ohne das Make-up zu verwischen.
- Mattifying Sticks: Die transparenten oder weißlichen Sticks minimieren den Glanz und mattieren Ihre Haut mit einem Strich.
- Translucent Powder: Das weißliche Puder lässt sich jederzeit über das Make-up auftragen, saugt das überschüssige Fett auf und sorgt so für ein mattes Finish.
Diese Hausmittel helfen gegen fettige Haut
Auch einige Hausmittel haben sich als Hilfe gegen fettige Haut bewährt.
- Eine Maske aus Heilerde oder Tonerde hilft, überschüssiges Öl zu absorbieren und die Poren zu reinigen.
- Grüner Tee wirkt natürlich feuchtigkeitsregulierend und kann als natürliches Gesichtswasser verwendet werden.
- Zitronensaft ist ein beliebtes natürliches Hausmittel gegen fettige Haut, da er adstringierend wirkt und die Produktion von Talg regulieren kann.
- Auch Aloe vera spendet intensiv Feuchtigkeit, ohne zu beschweren, während der adstringierende Effekt gegen die fettige Haut wirkt.

Mit den richtigen Hautpflegeprodukten können Sie fettige Haut in den Griff kriegen.
Was man auf keinen Fall tun sollte: Die häufigsten Fehler bei fettiger Haut
Es gibt auch einige Dinge, die man bei fettiger Haut unbedingt vermeiden sollte – denn sie verschlimmern das Problem. Diese Fehler machen viele Leute mit fettiger Haut:
1. Zu oft waschen
Obwohl es verführerisch sein kann, die Haut so oft wie möglich zu waschen, um sie von überschüssigem Fett zu befreien, sollte dies auf jeden Fall vermieden werden. Zu häufiges Waschen kann die Haut austrocknen und zur verstärkten Produktion von Talg führen. Zweimal pro Tag reicht!
2. Aggressive Pflegeprodukte
Wer unter einem ständigen fettigen Glanz leidet, möchte diesen so intensiv wie möglich bekämpfen. Doch aggressive Produkte mit viel Alkohol, hohen Konzentrationen an Wirkstoffen oder die übertriebene Verwendung derer kann zur Reizung der Haut und dessen Austrocknung führen. Das kann die Talgproduktion noch mehr anregen oder andere Hautprobleme hervorrufen.
3. Keine Feuchtigkeitspflege
Leider wird Feuchtigkeit häufig mit Fett verwechselt. Eine fettige Haut benötigt jedoch trotzdem Feuchtigkeit! Achten Sie darauf, auf eine leichte, ölfreie Pflege zu setzen, die Ihre Haut hydratisiert, ohne zu fetten.
4. Ins Gesicht fassen
Wie häufig wir uns tagtäglich ins Gesicht fassen, bemerken wir meist gar nicht. Doch tatsächlich ist dies bei einer fettigen Haut problematisch, da diese zur Bildung von Unreinheiten neigt. Um eine Übertragung von Bakterien zu verhindern, sollten Sie sich so wenig wie möglich im Gesicht berühren.
Was ist der Grund für fettige Haut?
Doch warum ist meine Haut eigentlich immer so fettig? Der Grund für fettige Haut kann von Person zu Person variieren. Meist liegt die Ursache jedoch nicht in der Ernährung oder einer fehlerhaften Hautpflege-Routine. Bei den meisten Betroffenen ist eine überaktive Talgdrüsenproduktion Schuld an der Misere. Diese Drüsen produzieren das natürliche Hautöl, das als Talg bekannt ist.
Bei manchen Menschen ist die Produktion von Talg jedoch übermäßig, was zu fettiger Haut führt. Dies ist in der Regel genetisch bedingt, was sich nicht grundlegend ändern lässt. Allerdings können auch hormonelle Umstellungen oder Umwelteinflüsse an der Überproduktion von Talg Schuld sein. Sprechen Sie mit Ihrem Hautarzt, wenn das Problem plötzlich auftritt.