Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Nicht komedogene Gesichtscremes spenden Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen
Eine Creme, die Feuchtigkeit spendet, ohne zu beschweren? Das macht eine nicht komedogene Gesichtscreme aus! Wir zeigen Ihnen Feuchtigkeitspflegen, die Ihre Poren garantiert nicht verstopfen.

Eine nicht komedogene Gesichtscreme versorgt Ihre Haut mit Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen.
Ihre Haut neigt zu verstopften Poren und Unreinheiten? Die passende Feuchtigkeitspflege zu finden, gestaltet sich in diesem Fall oft als schwierig. Viele Formulierungen sind zu reichhaltig und schwer, sie verursachen nicht selten Pickel und Entzündungen.
Nicht komedogene Gesichtscremes spenden Feuchtigkeit, ohne zu beschweren
Eine nicht komedogene Gesichtscreme ist hier die Lösung! Der Begriff steht dafür, dass das Kosmetikprodukt frei von porenverstopfenden Inhaltsstoffen ist. Ob für fettige Haut, Mischhaut oder gar trockene Haut: Eine nicht komedogene Gesichtscreme spendet Feuchtigkeit, ohne zu beschweren.
1. Seborra leichte Gelcreme von Dermasence
Die Seborra leichte Gelcreme von Dermasence ist speziell zur feuchtigkeitsspendenden Pflege bei fettender, zu Unreinheiten neigender Haut und Mischhaut geeignet. Avocadoöl, Panthenol und Vitamin E beruhigen und pflegen die Haut. Das Hautbild wird verfeinert und Spannungsgefühle verringert. Die nicht komedogene Formulierung zieht besonders schnell ein.
Die 3 Top-Vorteile auf einen Blick:
- Nicht komedogen
- Feuchtigkeitsspendend
- Leichte, schnell einziehende Formulierung
2. Clear Oil-Free Moisturizer von Paula's Choice
Der Clear Oil-Free Moisturizer von Paula's Choice schenkt Ihrer durstigen Haut wohltuende Feuchtigkeit, ganz ohne zu beschweren. Diese ölfreie, ultraleichte Gesichtscreme spendet Feuchtigkeit, ohne die Poren zu verstopfen oder einen glänzenden, öligen Film zu hinterlassen. Sie beruhigt, reduziert Rötungen und Pickelmale und verfeinert das Porenbild. Perfekt bei Akne und bei zu Unreinheiten neigender Haut!
Die 3 Top-Vorteile auf einen Blick:
- Nicht komedogen
- Ölfreie, ultraleichte Textur
- Spendet Feuchtigkeit, ohne zu fetten
3. Mattierende feuchtigkeitsspendende Gel-Creme von CeraVe
Die Mattierende feuchtigkeitsspendende Gel-Creme von CeraVe ist ein besonders leichtes Gesichts-Gel für ölige und fettige Haut. Hyaluronsäure spendet nachhaltig Feuchtigkeit, ohne zu beschweren. Niacinamid, Siliziumdioxid und Maisstärke regulieren die Talgproduktion und mattieren unerwünschten Glanz für ein mattes Finish, während Ceramide die Hautschutzbarriere stärken. Die nicht komedogene Gesichtscreme kommt ohne Duftstoffe und Öle aus.
Die 3 Top-Vorteile auf einen Blick:
- Nicht komedogen
- Leichte, mattierende Gel-Textur ohne Öl
- Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit
4. DermoPure mattierendes Fluid von Eucerin
Das DermoPure mattierendes Fluid von Eucerin hilft effektiv bei anspruchsvoller, unreiner, zu Akne neigender Haut und Pickeln. Salicylsäre reduziert Hautunreinheiten und beugt ihrer Neuentstehung vor, Licochalcone A beruhigt bei Hautirritationen und reduziert Gesichtsrötungen, die sebumregulierende Technologie hilft die überschüssige Talgproduktion zu hemmen und mattierende Partikel sorgen für einen Anti-Glanz Effekt, ohne die Poren zu verstopfen. Die antibakterielle und nicht komedogene Eigenschaften der Gesichtscreme sorgen dafür, dass Unreinheiten bekämpft und Poren geklärt werden.
Die 3 Top-Vorteile auf einen Blick:
- Nicht komedogen
- Mattierende, leichte Textur
- Talgregulierend und antibakteriell
5. Toleriane Sensitive Riche von La Roche-Posay
Nicht nur fettige Haut neigt zu Unreinheiten und verstopften Poren. Auch manch trockene Haut benötigt eine nicht komedogene Gesichtspflege, die Feuchtigkeit spendet. Die Toleriane Sensitive Riche von La Roche-Posay punktet mit einer intensiv pflegenden Formel, die empfindliche und trockene Haut beruhigt, repariert und schützt. Spannungen, Trockenheit und Rötungen werden reduziert, die Hautbarriere gestärkt. Die reichhaltige Creme spendet 48 Stunden lang Feuchtigkeit, dank Glycerin, Sheabutter und Vitamin B3. Dank nicht komedogener Formulierung verstopft sie dennoch keine Poren!
Die 3 Top-Vorteile auf einen Blick:
- Nicht Komedogen
- Reichhaltige Formel für trockene Haut
- Reduziert Rötungen und stärkt die Hautbarriere
Was bedeutet nicht komedogene Gesichtscreme?
Nicht komedogen bedeutet, dass ein Produkt keine Inhaltsstoffe enthält, die die Poren der Haut verstopfen können. Anders ausgedrückt: Eine nicht komedogene Gesichtscreme verhindert das Auftreten von Mitessern und Pickeln, indem sie die Haut nicht überlastet und die Poren verstopft. Eine nicht komedogene Gesichtscreme hydratisiert die Haut und spendet Feuchtigkeit, ohne sie zu beschweren.
Woher weiß ich, ob eine Creme nicht komedogen ist?
Sie möchten nur noch nicht komedogene Gesichtscremes kaufen, um ihre Haut zu befreien – doch woher wissen Sie, welche Cremes dem Kriterium entsprechen? Ein Blick auf die Inhaltsstoffe schafft Abhilfe. Substanzen wie Mineralöl, Lanolin, Silikone und bestimmte Arten von Fett können die Poren verstopfen und sollten daher vermieden werden. Stattdessen sollte man nach Produkten suchen, die leicht und feuchtigkeitsspendend sind. Inhaltsstoffe wie beispielsweise Hyaluronsäure, Glycerin oder Aloe vera wirken hydratisierend, ohne zu beschweren. Zudem sind viele nicht komedogene Gesichtscremes mit dem Hinweis "nicht komedogen" gekennzeichnet, um Verbrauchern die Auswahl zu erleichtern.
Nicht komedogene Gesichtscremes auch bei trockener Haut?
Eine nicht komedogene Gesichtscreme eignet sich für alle Hauttypen, insbesondere für Menschen mit fettiger Haut, zu Unreinheiten neigender Haut oder empfindlicher Haut. Sie ist jedoch auch für Personen mit trockener Haut geeignet, da sie Feuchtigkeit spendet, ohne die Haut zu überladen. Nicht komedogene Gesichtscremes können sogar dazu beitragen, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut auszugleichen, den pH-Wert zu balancieren und die Hautbarriere zu stärken.
Nicht komedogene Gesichtscreme: Das sind die Vorteile
Die Vorteile einer nicht komedogenen Gesichtscreme sind vielfältig. Neben der Verhinderung von Unreinheiten und Pickeln ermöglicht sie eine bessere Aufnahme anderer Hautpflegeprodukte wie Seren oder Masken. Zudem verhindert sie das Austrocknen der Haut, da sie Feuchtigkeit bindet und den natürlichen Schutzfilm der Haut unterstützt. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass nicht komedogene Gesichtscremes oft leicht und angenehm auf der Haut sind, ohne einen fettigen Film zu hinterlassen. Das ist vor allem im Sommer besonders praktisch!