Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Koreanische Gesichtspflege: Diese angesagten Skincare-Brands gibt es in Deutschland
Koreanische Gesichtspflege ist das Vorbild Nummer eins, wenn es um Hautpflege geht. Wahnsinnig effektive Wirkstoffe, praktische Produkte und innovative Anwendungen schwappen aus dem Land in den Rest der Welt. Wir zeigen Ihnen die angesagtesten koreanischen Skincare-Brands und verraten, was an dem Hype dran ist.

Koreanische Gesichtspflege liegt voll im Trend und ist bekannt für dessen effektive Wirkung.
Koreanische Gesichtspflege hat in den letzten Jahren weltweit an Beliebtheit gewonnen und liegt absolut im Trend. Das liegt vor allem an den innovativen Produkten, der effizienten Anwendung und den hochwirksamen Inhaltsstoffen.
Die Kombination aus sanften Formeln, effektiven und natürlichen Wirkstoffen sowie praktischen Produktneuheiten hat dazu geführt, dass die koreanische Gesichtspflege als besonders wirksam und hautfreundlich gilt. Kein Wunder, dass sich der Rest der Welt diese beeindruckende Skincare abschaut!
Diese angesagten koreanischen Gesichtspflege-Marken gibt es in Deutschland
In den sozialen Medien sehen wir die koreanischen Gesichtspflegeprodukte überall. Doch wie sieht es eigentlich hierzulande aus? Lässt sich eine effiziente koreanische Gesichtspflege auch in Deutschland durchführen? Ja, zum Glück! Wir verraten Ihnen unsere koreanischen Lieblingsbrands, die Sie auch hier shoppen können.
1. COSRX
COSRX wurde 2013 in Korea gegründet und ist seit einigen Jahren auch in Deutschland erhältlich. Die Marke ist bekannt für ihre minimalistischen Verpackungen und hochwirksamen Produkte. COSRX setzt auf konzentrierte Inhaltsstoffe wie Salicylsäure und Hyaluronsäure, um Hautprobleme wie Akne oder Trockenheit zu behandeln.
In den sozialen Medien geht besonders das Snail 96 Mucin viral, ein Serum, das mit Wirkstoffen aus Schneckenschleim angereichert wird. Mein persönlicher Liebling ist das BHA-Blackhead-Power-Liquid, das für einen reinen Teint sorgt.
2. Skin1004
Skin1004 ist seit 2012 auf dem Markt und hat sich in kurzer Zeit einen Namen gemacht. Die Marke ist für ihre natürlichen und feuchtigkeitsspendenden Produkte bekannt, die allesamt auf dem Inhaltsstoff der Centella Asiatica beruhen. Die Wirkstoffe der Pflanze wirken besonders beruhigend auf die Haut, sowie antibakteriell.
Das berühmte Madagascar Centella AmouleSerum ist mein persönlicher Favorit – es hydratisiert jeden Hauttyp, ohne zu beschweren.
3. Isntree
Isntree wurde 2012 gegründet und bietet eine breite Palette an Produkten für verschiedene Hauttypen an. Die Marke verwendet natürliche Inhaltsstoffe und verzichtet auf schädliche Zusätze wie Parabene und künstliche Duftstoffe.
Mein Favorit ist die leichte Hyaluronic Acid Aqua Gel Cream, die auch fettige Haut mit Feuchtigkeit versorgt, ohne sie zu verstopfen.
4. Beauty of Joseon
Beauty of Joseon ist eine relativ neue Marke, die 2017 gegründet wurde. Sie hat sich auf traditionelle koreanische Schönheitsgeheimnisse spezialisiert und bietet hochwertige Produkte mit Inhaltsstoffen wie Hanfsamenöl und Ginseng an. Die Marke ist für ihre luxuriösen Verpackungen und effektiven Anti-Aging-Produkte bekannt.
Mein persönliches Lieblingsprodukt der Marke ist das Glow Deep Serum mit Reisextrakt – für einen strahlenden Teint.
5. Dr. Jart+
Dr. Jart+ ist eine der bekanntesten koreanischen Kosmetik-Marken und seit einigen Jahren auch in Deutschland erhältlich. Die Marke wurde 2004 gegründet und hat sich auf dermatologische Hautpflege spezialisiert.
Dr. Jart+ ist besonders für seine Cicapair Tiger Gras BB-Creams bekannt, die eine hohe Deckkraft und pflegende Eigenschaften bieten.
Ist koreanische Gesichtspflege wirklich so gut?
Koreanische Gesichtspflege hat sich aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit und den innovativen Produkten einen Namen gemacht. Sie zeichnet sich grundlegend durch besonders hochwertige Inhaltsstoffe aus. Zudem sind die Formeln durch den natürlichen Ursprung oft besonders gut verträglich. In der koreanischen Gesichtspflege werden oft natürliche Inhaltsstoffe wie Grüner Tee, Centella Asiatica oder fermentierte Extrakte verwendet, die bekanntermaßen positive Effekte auf die Haut haben.
Koreanerinnen legen traditionell schon immer einen großen Wert auf eine strahlende Haut und sind weltweit für ihr straffes, reines Hautbild bekannt. Kein Wunder, dass der Rest der Welt da nachziehen möchte!
Was ist das Besondere an koreanischer Gesichtspflege?
Das Besondere an koreanischer Gesichtspflege ist die umfangreiche Pflegeroutine, die aus vielen Schritten besteht. Statt sich nur auf Reinigung und Feuchtigkeitspflege zu konzentrieren, beinhaltet die koreanische Gesichtspflege viele pflegende Schritte wie Peelings, Serum-Anwendungen und Masken.
Durch diese umfassende Routine wird die Haut intensiv gereinigt, mit Feuchtigkeit und mit wertvollen Wirkstoffen versorgt. Zudem sind koreanische Produkte oft sehr leicht formuliert und ziehen schnell in die Haut ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Das langfristige Ergebnis ist bei kontinuierlicher Anwendung oft ein reineres, strafferes und jugendlicheres Hautbild.
Diese angesagten Skincare-Trends sind koreanisch
Immer wieder schwappen Trends, Produkte und Routinen aus der koreanischen Gesichtspflege zu uns herüber. Vermutlich wenden Sie sogar schon die ein oder andere koreanische Hautpflege an! Wir verraten Ihnen ein paar Beispiele an Trends aus der koreanischen Gesichtspflege.
1. Glass Skin
Der Glass Skin Trend zielt darauf ab, einen besonders reinen, strahlenden und glatten Teint zu erreichen – ähnlich wie eine Glasscheibe. Hierbei wird viel Wert auf eine intensive Feuchtigkeitspflege und den Einsatz von Produkten mit aufhellenden Inhaltsstoffen gelegt, um einen ebenmäßigen und leuchtenden Teint zu erzielen.
2. 10-Step-Routine
Die 10-Schritte-Routine ist ein beliebter Trend in der koreanischen Gesichtspflege. Dabei werden verschiedene Schritte wie Reinigung, Toner, Essence, Serum, Maske und Feuchtigkeitspflege in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt, um die Haut optimal zu pflegen und zu verwöhnen. Mittlerweile hat sich der Rest der Welt diese unschlagbare Hautpflege-Routine abgeguckt, und will sie nicht mehr missen.
3. Innovative Produkte
Die koreanische Gesichtspflege ist der Vorreiter, wenn es um Skincare-Trends geht. Kein Wunder, dass die Beauty-Brands des Landes immer wieder neue, praktische Produkte rausbringen.
So stammen etwa die mittlerweile etablierten Sheet Masks aus Korea. Die dünn geschnittene Masken sind mit hochkonzentrierten Wirkstoffen getränkt. Auch die Essence stammt aus der effektiven Hand der Koreaner. Das leichte, wässrige Produkt wird nach der Reinigung aufgetragen und soll die Haut hydratisieren, beruhigen und auf die nachfolgende Pflege vorbereiten. Ebenfalls eine innovative Erfindung: In den letzten Jahren etablierten sich praktische Sunscreen-Sticks – also Sonnencreme als Roller oder Stift, der sich ohne klebrige Hände auftragen lässt.
4. Natürliche Inhaltsstoffe
Von Schneckenschleim über Zwiebel bis hin zu Centella Asiatica – natürliche, teils außergewöhnliche Inhaltsstoffe sind in der koreanischen Gesichtspflege besonders typisch. Häufig werden diese Wirkstoffe schon seit Jahrhunderten oder gar Jahrtausenden verwendet und wirken effektiv, ganz ohne Chemikalien.