Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Slugging: Der Skincare-Trend aus Südkorea sorgt für pralle und gesunde Haut
Ob Trockenheit, Rötungen oder Reizungen – gegen all das wirkt der einfache und günstige Skincare-Trend Slugging aus Südkorea. Eine Maske aus Vaseline stärkt die Hautbarriere und schützt vor Feuchtigkeitsverlust. Wie es genau funktioniert, lesen Sie hier!

Slugging ist eine günstige und effektive Hautpflege-Methode, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Trockenheitsfältchen, raue Stellen, Rötungen – Ihre Gesichtshaut ist gereizt und trocken? Dann sollten Sie unbedingt den günstigen und effektiven Skincare-Trend Slugging ausprobieren. Dafür benötigen Sie keine teuren Hautpflegeprodukte oder Geräte – lediglich gewöhnliche Vaseline versorgt Ihre Gesichtshaut mit intensiver Feuchtigkeit und stärkt Ihre Hautbarriere.
Hautpflege-Trend: Was ist Slugging?
Der Hautpflege-Trend Slugging gerät immer mehr in den Fokus von Beauty-Liebhaberinnen. Er stammt ursprünglich, wie viele andere Skincare-Trends, aus Südkorea. Bei dieser Methode wird eine dicke Schicht Vaseline auf das Gesicht aufgetragen, um die Haut vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen und den Teint prall und geschmeidig zu halten. Der Begriff "Slugging" kommt von dem englischen Wort "Slug", was auf Deutsch "Nacktschnecke" bedeutet – die schmierige Vaseline erinnert daran.
Die Vorteile von Slugging
Warum sollten man sluggen? Die Vorteile des Hautpflege-Trends sind vielseitig und können dabei helfen, Hautprobleme einzudämmen. Sogar Dermatologen empfehlen den Skincare-Trend für feuchtigkeitsarme Haut.
Schutz vor Feuchtigkeitsverlust
Erstens bildet die Vaseline eine Barriere auf der Haut, die verhindert so, dass Feuchtigkeit entweicht. Dadurch bleibt die Haut hydratisiert, trockene Stellen werden gemildert und der Alterungsprozess der Haut wird verlangsamt.
Stärkt die Hautbarriere
Zweitens kann Slugging dabei helfen, die natürliche Hautbarriere zu stärken. Dies kann dazu beitragen, dass die Haut weniger empfindlich auf äußere Reize reagiert, weniger Entzündungen und Unreinheiten produziert.
Mildert Hautprobleme
Drittens kann Slugging auch bei der Heilung von Hautproblemen wie Ekzemen, Neurodermitis oder Dermatitis helfen, da es die Haut beruhigt und schützt.
Welche Pflegeprodukte eigenen sich fürs Slugging?
Für das Slugging benötigt man neben seinen regulären Hautpflegeprodukten nur Vaseline oder ein anderes ölbasierte Produkt, wie zum Beispiel Sheabutter. Es ist wichtig, dass das Produkt frei von Duftstoffen und anderen potenziell reizenden Inhaltsstoffen ist, um Hautirritationen zu vermeiden. Es wird empfohlen, auf Produkte mit einer möglichst reinen Formel zu setzen, um die beste Wirkung zu erzielen.
Für wen eignet sich Slugging?
Slugging ist für Menschen mit trockener oder dehydrierter Haut besonders vorteilhaft. Durch die Bildung einer Schutzschicht auf der Haut hilft der Skincare-Trend, einem Feuchtigkeitsverlust vorzubeugen und die Haut nachhaltig zu nähren. Menschen mit empfindlicher Haut können ebenfalls von Slugging profitieren, da es helfen kann, die Hautbarriere zu stärken und Reizungen zu reduzieren.
Achtung: Personen mit fettiger oder akneanfälliger Haut sollten vorsichtig mit dem Hautpflege-Trend sein, da die Verwendung von fetten, ölbasierten Produkten zu Unreinheiten führen kann.
Slugging: So funktioniert der Hautpflege-Trend
Sie möchten das Slugging selbst ausprobieren? Kein Problem! Der Hautpflege-Trend ist einfach und günstig umgesetzt. Es ist ratsam, dies vor dem Schlafengehen zu tun, damit die Vaseline über Nacht wirken kann.
- Führen Sie zunächst Ihre normale Hautpflegeroutine durch, einschließlich Seren und der regulären Feuchtigkeitspflege. Achtung: Lassen Sie aktive Inhaltsstoffe wie Retinol oder AHA/BHA für diesen Abend weg.
- Tragen Sie nun eine großzügige Menge Vaseline oder ein anderes ölbasiertes Produkt auf das gesamte Gesicht auf und massieren Sie es sanft ein. Vergessen Sie nicht den Bereich um die Augen – auch hier eignet sich die reizarme Vaseline.
- Sie können Slugging ein- bis zweimal pro Woche oder nach Bedarf anwenden, je nachdem, wie trocken Ihre Haut ist.