Warme Bäder gehören zu unserer Kultur. Sie verheißen Entspannung, Wellness und einen Hauch von Luxus. Rund ums Baden haben sich über Jahrzehnte viele Mythen gebildet. Aber was ist da eigentlich dran? Wir haben die Wahrheiten zu den wichtigsten Mythen.
Baden in der Schwangerschaft schadet dem Kind
Baden während der Periode macht krank
Ein Vollbad während der Regel fördert die Durchblutung und kann Bauchkrämpfe lösen. Wie häufig verbreitet, führt es nicht zu gefährlichen Infektionen durch eine „offene Wunde“. Sie können mit und ohne Tampon baden. Sollten Sie sich für letztere Variante entscheiden, ist es aber ratsam, sich danach noch einmal gründlich abzuduschen.

RITUALS, The Ritual of Jing, Magnesium Bath Crystals, 400 g für ca. 14 Euro
Baden nach einem frisch gestochenem Tattoo ist gut für die Haut
Während der Abheilungsphase, die circa zwei Wochen andauert, dürfen Sie auf keinen Fall Baden oder schwimmen gehen. So verhindern Sie, dass die frisch gestochene Körperkunst aufweicht oder sich mit Wasser vollsaugt.
Baden mit Blasenentzündung entspannt
Besuche in Schwimmbädern oder an Stränden sollten vermieden werden. Chlor- und Meerwasser sind voll von Bakterien und können die Schleimhäute austrocknen lassen. Dabei ist eine Verstärkung der Infektion vorprogrammiert.
Bei Vollbädern werden Hitzereize an die Blase gesendet. Sie verkrampft sich und wird empfänglich für Entzündungen. Häufige Toilettengänge sind die schmerzhafte Folge.
Mit Gürtelrose baden zu gehen wirkt heilend
Bei Gürtelrose wird empfohlen, nicht baden zu gehen und sogar nur wenig zu duschen. Dabei besteht die Gefahr einer bakteriellen Besiedlung der betroffenen Hautstellen.
Nach der Geburt ein Bad zu nehmen ist gesund
Nach der Geburt haben Schwangere den sogenannten Wochenfluss. Er besteht aus dem Wundsekret, welches nach der Geburt aus Gebärmutter und Scheide abgesondert wird. Er darf auf keinen Fall mit den Brustwarzen in Berührung kommen, da so die Gefahr einer Brustentzündung steigt. Nach der Geburt sollten Sie circa sechs Wochen auf Vollbäder verzichten. Bei Geburten mit Kaiserschnitt muss zusätzlich auf die Heilung der Bauchnarbe geachtet werden.
Beliebt auf Amazon:
Geschenkset mit Badezusätzen: "Happy Bath Time" von Kneipp. ca. 6 Euro.
Badewannenablage aus Bambus für ca. 22 Euro.
Badebomben-Set von Eclat, je ca. 8 Euro
Badewannenkissen von Essort, ca. 27 Euro
Im Video: Tipps gegen Regelschmerzen

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.