Diese Maske mit Manuka Honig ist mein Geheimtipp für gesunde Haut und einen strahlenden Teint

Warum ich ständig Komplimente für meinen Teint bekomme? Dank Oma und ihrer Maske mit Manuka Honig! Hier verrate ich Ihnen das Rezept zum Selbermachen - und warum der Honig so gut für die Haut ist.

Selbst gemachte Manuka Honig Maske

Für einen strahlenden Teint schwöre ich auf eine Maske mit Manuka Honig.

© Foto: Cristian Rojas/Pexels

Bei schöner und strahlender Haut denken wir meist an eine ganze Bandbreite an Produkten. Dabei braucht es die gar nicht, würde meine Oma jetzt vermutlich sagen. Für einen schönen Teint schwört die bereits seit ihrer Jugend auf eine selbst gemachte Maske aus Manuka Honig.

Manuka Honig Maske selber machen - nach Geheimrezept meiner Oma

Meine Oma ist eine echte Beauty-Queen. Und die muss es mit ihren knapp 97 wissen. Denn ihre Haut sieht tatsächlich immer noch strahlend schön aus.  Ihr wohl bester Tipp bisher: Manuka Honig als Maske fürs Gesicht anrühren. Zuerst war ich skeptisch. Mittlerweile ist die Gesichtsmaske jedoch fester Bestandteil meiner Hautpflegeroutine und ein echter Gamechanger, der selbst teure Kosmetikprodukte in den Schatten stellt. Neugierig geworden? Hier kommt das Rezept:

Zutaten für die Manuka Maske

  • 1-2 EL Manuka Honig MGO 400 von Manuka Health
  • 1 TL Mandelöl

Zubereitung und Anwendung der Maske mit Manuka Honig

  1. Bevor es an die Zubereitung der selbst gemachten Maske mit Manuka Honig geht, wird zuerst das Gesicht gründlich gewaschen. Mein Tipp: Machen Sie am besten noch ein kurzes Peeling und Gesichtsdampfbad. So kann die Haut die Wirkstoffe im Manuka Honig noch besser aufnehmen.
  2. Den Manuka Honig in eine kleine Schale geben und mit dem Mandelöl vermischen.
  3. Die Maske mit Manuka Honig mit einem sauberen Pinsel oder Spatel aus Silikon gleichmäßig auf die Haut und gerne auch auf die Lippen auftragen.
  4. Die Manuka Honig Maske 15-20 Minuten einwirken lassen, danach mit warmem Wasser abwaschen und über streichelzarte und wunderbar gepflegte Haut freuen!

Mein Tipp: Wenn Sie zum Anrühren der Maske mit Manuka Honig gerade kein Mandelöl parat haben, kann ich auch Sheabutter empfehlen. Die muss aber vorher im Wasserbad geschmolzen werden.

Welche Wirkung hat die Manuka-Honig-Maske? Das ist meine Erfahrung

Von Manuka Honig als Maske profitiert die Haut im Gesicht gleich in mehrerer Hinsicht - das hat mir meine Erfahrung gezeigt. Ich verwende die selbst gemachte Maske bereits seit einigen Jahren und habe folgende Wirkung beobachtet:

Beruhigt gestresste Haut

Meine Haut kann hin und wieder ziemlich sensibel und zickig sein. Vor allem, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist. An solchen Tagen mische ich Omas Maske mit Manuka Honig besonders gerne an. Meine Haut wirkt nach der Maske deutlich entspannter, Rötungen und trockene Stellen sind ebenfalls verschwunden.

Sorgt für einen schönen Glow

Die Maske mit Manuka Honig beruhigt nicht nur die Haut, sie sorgt regelmäßig angewendet auch für einen schönen Glow. Denn Manuka Honig ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender. Und ist unsere Haut gut mit Feuchtigkeit versorgt, strahlt sie bekanntlich auch. Nach einer kurzen und schlaflosen Nacht wirkt die selbst gemachte Maske mit Manuka Honig wahre Wunder - ich spreche aus Erfahrung!

Lässt Pickel schneller abheilen

Auch im Kampf gegen lästige Pickel erweist sich die Maske mit Manuka Honig als absoluter Geheimtipp. Dank seiner antibakteriellen und antiseptischen Wirkung kann Manuka Honig dabei helfen, Hautunreinheiten schneller abheilen zu lassen und die geröteten Stellen zu beruhigen. Mein Tipp: Sie können mit der Maske entweder Ihr ganzes Gesicht pflegen, damit Hautunreinheiten schneller abklingen oder diese punktuell auf die einzelnen Pickel auftragen.

Honiglöffel mit Manuka Honig

Manuka Honig hat eine antibakterielle, antiseptische und zellerneuernde Wirkung auf die Haut.

© Foto: Jocelyn Morales/Unsplash

Hilft bei Perioraler Dermatitis

Ich leide seit meinen späten 20ern mal mehr, mal weniger stark unter perioraler Dermatitis rund um den Mund. Die Rötungen sind im Sommer nicht so stark ausgeprägt wie im Winter, in optischer Hinsicht aber natürlich trotzdem nervig. Um die Dermatitis abzumildern, hat mir die Maske mit Manuka Honig bisher immer am besten geholfen. Meine Haut rund um den Mund ist danach weniger stark gerötet und wirkt beruhigt.

Spendet intensive Feuchtigkeit

Sie haben trockene Haut? Dann stillen Sie den Durst Ihrer Haut mit einer Manuka Maske. Manuka Honig ist ein wahrer Feuchtigkeitsbooster, der selbst sehr durstige Haut nach einer Einwirkzeit von 15 bis 20 Minuten wieder zu mehr Frische und Strahlkraft verhilft. Spannungsgefühle und Trockenheitsfältchen verschwinden sofort.

Hilft gegen Falten

Manuka Honig ist von Natur aus reich an B-Vitaminen, wie etwa Vitamin B1, B2 und B6 sowie Pantothensäure, Folsäure und Biotin. Inhaltsstoffe, die unserer Hautgesundheit ganz allgemein zugutekommen und so ganz nebenbei auch noch die Neubildung von Kollagen und Elastin anregen können. Die selbst gemachte Maske mit Manuka Honig ist also auch hervorragend für reife Haut geeignet, um etwa Falten und Linien zu mindern und dem Alterungsprozess ein Schnippchen zu schlagen.

Macht zarte und weiche Haut

Streichelzarte und super weiche Haut in nur 15 Minuten? Klingt nach Wunschdenken - ist mit der selbst gemachten Manuka Maske aber tatsächlich möglich. Das hat mir jedenfalls meine Erfahrung gezeigt. Übrigens: Auch wenn Sie unter Spannungsgefühlen leiden, kann ich die Honig-Maske sehr empfehlen. Bei mir gehören die schon kurz nach dem Auftragen der Vergangenheit an. Eine echte Wohltat bei kaltem Wetter!

Wie oft kann ich die Manuka Honig Maske anwenden?

Da Manuka Honig nicht gerade günstig ist und etwas ganz Besonderes ist, empfehle ich generell, die Maske einmal 1 x pro Woche aufzutragen. Bei Bedarf (beispielsweise akuten Spannungsgefühlen, Juckreiz, Rötungen oder Hautunreinheiten) können Sie die Manuka Honig Maske aber natürlich auch öfter verwenden. Ich persönlich verbinde die Maske gerne mit einem ausgiebigen Selfcare-Tag daheim, an dem ich es mir so richtig schön gemütlich mache. Etwas so Besonderes braucht den richtigen Rahmen und sollte auch ein wenig zelebriert werden!

Welcher Manuka Honig ist der beste für die Gesichtsmaske?

Wenn Sie eine Maske mit Manuka Honig anrühren möchten, dann empfehle ich Ihnen Manuka Honig mit einem MGO-Gehalt von 400. Dieser ist am besten für die Hautpflege geeignet. Der hohe Methylglyoxal-Gehalt hilft hervorragend bei Entzündungen, Rötungen, Hautunreinheiten & Co. Folgende Produkte kann ich besonders empfehlen:

#1 Manuka Honig MGO 400 von Manuka Health

Für die Pflege meiner Haut verwende ich am liebsten den Manuka Honig MGO 400 von Manuka Health. Hierbei handelt es sich um echten Manuka Honig von höchster Güte, der noch dazu himmlisch gut schmeckt. Der Honig ist sehr ergiebig, wenn er für die Hautpflege eingesetzt wird. Eine kleine Menge genügt bereits, um die Haut zu verwöhnen.

#2 Manuka Honig MGO 400 von Watson & Son

Auch den Manuka Honig MGO 400 von Watson & Son kann ich sehr für die Pflege der Haut und zum Anrühren der Gesichtsmaske empfehlen. Vor allem, wenn Sie sich gerade erst an Hautpflege mit Manuka herantasten, ist dieser Honig ideal. Das 250 g Glas kostet ca. 29 Euro - ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.

#3 Manuka Honig MGO 400 von Melpura

Ob zum Anrühren der Manuka Maske, als punktuelle Pflege für Pickel oder als Zugabe im selbst gemachten Gesichtswasser. Für die Pflege der Haut ist auch der Manuka Honig MGO 400 von Melpura super geeignet. Das familiengeführte Unternehmen aus Berlin zählt zu den führenden und beliebtesten Herstellern für Manuka Honig.