Ob Apfelessig, Lavaerde oder Arganöl für schöne Haare. Omas Hausmittel für Haut, Haare und Körper sind einfach Gold wert und stoßen auch in den sozialen Medien auf großes Interesse. Ganz hoch im Kurs zurzeit? Pfefferminztee für schöne Haut. Der aromatische Tee hat nämlich eine tolle Wirkung auf die Haut.
Wie Pfefferminztee zu schöner Haut verhilft
Pfefferminztee für die Haut? Aber ja - schließlich hat darauf schon Oma vertraut. Und zwar aus gutem Grund. Der Tee der Heilpflanze hilft nicht nur bei einer Erkältung und Übelkeit, er verhilft uns auch zu schöner Haut. Ich verrate Ihnen 3 gute Gründe, warum auch Sie ruhig öfter mal ein Tässchen Pfefferminztee trinken sollten:
Pfefferminztee hilft gegen fettige Haut
Wenn Sie Ihre fettige Haut einfach nicht in den Griff bekommen, dann kann Pfefferminztee wahre Wunder wirken. Wer braucht schon teure Reinigungs- und Pflegeprodukte, wenn natürliche Hausmittel den gleichen Effekt haben? Auf die Haut wirkt Pfefferminze erfrischend und adstringierend, was sich wiederum positiv auf einen fettigen Teint auswirken kann.
Pfefferminztee lindert Akne und Pickel
Sie leiden unter Pickeln oder vielleicht sogar Akne? Dagegen ist tatsächlich ein Kraut gewachsen, wie eine Studie der American Academy of Dermatology herausgefunden hat. Bei 25 % der Probanden verschwand die Akne, nachdem sie einen Monat lang zweimal täglich Pfefferminztee getrunken hatten. Nach rund 3 Monaten waren die schmerzenden Pusteln sogar bei 51 % der Proband:innen verschwunden. Der Hintergrund: Auf die Haut wirkt Pfefferminztee entzündungshemmend, antibakteriell, schmerzstillend, beruhigend und desinfizierend. Eigenschaften, die sich (oral und auf die Haut aufgetragen) positiv auf das Hautbild auswirken und gegen Pickel und Akne helfen können.
Pfefferminztee als natürliches Anti-Aging-Mittel
Pfefferminztee kann aber nicht nur gegen Pickel und Akne helfen, der Tee ist auch bekannt für seine Anti-Aging-Wirkung auf die Haut. Pfefferminze ist reich an Phenolsäuren und Flavonoide. Antioxidantien, die vorbeugend gegen oxidative Schäden der Haut wirken. Pfefferminztee ist also quasi ein natürliches Anti-Aging-Mittel.
Wie verwende ich Pfefferminztee für die Haut?
Um Akne, Pickel oder einen fettigen Teint loszuwerden oder Ihrer Haut einfach mal etwas Gutes zu tun, können Sie Pfefferminztee auf zwei verschiedene Arten verwenden:
Teeaufguss zum Auftupfen
Um Pfefferminztee bei Pickeln, Akne oder fettiger Haut äußerlich anzuwenden, müssen Sie einfach nur 1-2 Beutel des Tees mit kochendem Wasser übergießen, ziehen und abkühlen lassen. Danach können Sie den Pfefferminztee mit einem Wattepad als erfrischendes Gesichtswasser auf Ihr Gesicht geben oder den Tee mithilfe eines Wattestäbchens direkt auf die Pickel tupfen.
Pfefferminztee trinken
Um auch von innen für schöne Haut zu sorgen, können Sie Pfefferminztee natürlich auch einfach trinken. Dazu wird der Tee frisch aufgebrüht. Im Sommer können Sie Pfefferminztee übrigens auch verwenden, um Limonade selber zu machen. So tun Sie nicht nur Ihrer Haut etwas Gutes, Sie kommen auch perfekt hydratisiert durch die heißesten Monate des Jahres.
Kann ich Pfefferminztee täglich für schöne Haut trinken?
Wenn Sie Ihrer Haut etwas Gutes tun möchten, beispielsweise, um Akne oder Pickel loszuwerden, dann können Sie Pfefferminztee ruhig täglich trinken. Die empfohlene Tagesdosis von drei bis sechs Gramm Minzblättern sollte jedoch nicht überschritten werden, da der Tee sonst auch negative Auswirkungen haben kann - etwa in Form von Magenschmerzen. Sodbrennen und Übelkeit.
Gut zu wissen: Bei Gallensteinen ist Pfefferminztee (oral) nicht geeignet. Auch für Babys und Kleinkinder ist der Tee tabu. Sind Sie schwanger, halten Sie vor dem Trinken Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme. Pfefferminztee kann wehenfördernd wirken.
Quellen:pubmed.ncbi.nlm.nih.gov