3 Gründe, warum Haferflocken so gesund sind

3 Gründe, warum Haferflocken so gesund sind

Ganz egal ob als warmes Porridge oder kaltes Müsli – spätestens jetzt sollten Haferflocken auch auf Ihrem Speiseplan ganz weit oben stehen. Denn wir verraten Ihnen, was die kleinen Superfoods so gesund macht.

© Pexels/Taryn Elliott
So gesund sind Haferflocken!

Sie sind das perfekte Fitness-Food für Sportler, helfen beim Abnehmen und ja, tatsächlich sollen sie uns auch noch schöner machen – es gibt wirklich viele Gründe, warum auch Sie täglich ein paar Löffel Haferflocken zu sich nehmen sollten. Doch warum eigentlich? Wir verraten, was drin steckt in den kernigen (oder eben auch blütenzarten) Alleskönnern.

Aus diesen Gründen sind Haferflocken so gesund

1. Kohlenhydrate

Kohlenhydrate haben ja nicht den besten Ruf – es sei denn, es handelt sich dabei um langkettige Kohlenhydrate. Diese versorgen den Körper nämlich langfristig mit Energie, weil sie einfach viel langsamer ins Blut gehen und somit den Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe treiben. Haferflocken bestehen tatsächlich zu 70 Prozent aus langkettigen Kohlenhydraten, was sie somit zu einem tollen Fitness-Food macht. Essen Sie Haferflocken bis zu zwei Stunden vor dem Training und machen Sie sich die freigesetzte Energie unbedingt zunutze.

2. Proteine

Und wo wir schon beim Thema Fitness sind: Hätten Sie gedacht, dass Haferflocken echte Kraftpakete sind? Schon 100 Gramm Haferflocken liefern rund 14 Gramm pflanzliches Protein, was natürlich dem Muskelaufbau zugutekommt. Damit zählen Haferflocken sogar zu den eiweißreichsten pflanzlichen Lebensmitteln überhaupt! Zum Vergleich: In 100 Gramm Hähnchenfleisch stecken 22 Gramm Eiweiß.

Lesen Sie hier, warum Sie Haferflocken jetzt unbedingt im Ofen backen sollten >>

3. Ballaststoffe

Anfangs hatten wir ja schon erwähnt, dass Haferflocken sogar auch beim Abnehmen helfen können. Grund dafür sind vor allem die in den Flocken enthaltenen Ballaststoffe, die die Verdauung anregen. Schon mit 100 Gramm Haferflocken am Tag decken Sie ein Drittel Ihres täglichen Bedarfs an Ballaststoffen. Und auch der lösliche Ballaststoff Beta-Glucan hat es in sich: Dieser senkt nämlich nicht nur den Blutzucker- und Cholesterinspiegel, sondern wirkt sich auch positiv auf die Insulinreaktion aus. Das sorgt für ein längeres Sättigungsgefühl und die Vermehrung guter Darmbakterien.

Haferflocken sind schon per se extrem gesund und sättigend. Dagegen kommt kaum ein Lebensmittel an. Oder doch? Wir haben eine Zutat gefunden, die völlig in...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...