
Material
Für eine einfache Wollmütze benötigen Sie etwa 100 Gramm Wolle und zwei Stricknadeln.
Anleitung
- Messen Sie mit einem Maßband den Kopfumfang der Person, der die Mütze später passen soll. Das Maßband dafür auf der gleichen Höhe des Kopfes anlegen, an dem später das Bündchen verlaufen soll.
- Machen Sie nun die Maschenprobe. Auf dem verwendeten Garn ist meist verzeichnet, wie viele Maschen Sie für zehn Zentimeter anschlagen müssen. Ergeben 16 Maschen zum Beispiel zehn Zentimeter Länge, müssen Sie bei einem Kopfumfang von 52 Zentimetern etwa 83 Maschen anschlagen. Da eine gerade Maschenzahl leichter zu stricken ist und Wollmützen in der Regel noch nachgeben, sollten 82 Maschen in diesem Fall ausreichen.
- Für eine einfache Mütze mit Rippenmuster sollte die Maschenzahl durch vier teilbar sein und zwei Randmaschen hinzuaddiert werden. In unserem Beispiel schlagen wir 66 Maschen an.
- Nun abwechselnd eine Randmasche, dann zwei rechte Maschen und zwei linke Maschen stricken und wieder mit einer Randmasche enden. So entsteht ein dehnbarer Bund. Diesen stricken Sie etwa 15 Zentimeter hoch.
- Nun mit dem Abnehmen beginnen. In einer Reihe nach etwa 18 Zentimetern alle linken Maschenpaare links zusammengestricken. Nach ein paar weiteren Reihen alle rechten Maschen rechts zusammenstricken. Nachfolgend in jeder Reihe jeweils zwei Maschen verstricken.
- Wenn am Ende nur noch sechs Maschen auf der Nadel sind, den Faden abtrennen und durch die verbliebenen Maschen führen. Mit einer Stopfnadel die beiden Seiten der Mütze auf links zusammennähen.


Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen