
Schneekuchen mit Stachelbeeren
Zutaten für ca. 20 Stücke
Für den Teig:
- 400 g Mehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 50 g Zucker
- 200 ml lauwarme Milch
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 70 g Butter (flüssig)
Für die Creme:
- 500 g Magerquark
- 250 g Speisequark (20 %)
- 140 g Zucker
- 3 Eigelb
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 250 ml Milch
- 1 Pck. Vanillezucker
- 50 g geh. Mandeln
- 50 g Sultaninen
- 3 EL Rum
Außerdem:
- 1 kg Stachelbeeren (aus dem Glas, abgetropft, 125 ml Saft abmessen)
- 5 Eiweiß
- 125 g Zucker
- 1–2 EL Puderzucker
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröseln, mit 1 Prise Zucker, 3 EL von der lauwarmen Milch und etwas Mehl vom Rand verrühren, ca. 15 Minuten gehen lassen. Ei, Salz, Butter, Rest Zucker und Milch unterkneten. Abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Cremezutaten glatt rühren. Teig auf einer mit Backpapier belegten Fettpfanne des Ofens ausrollen, einen kleinen Rand formen. Quarkmasse und Stachelbeeren daraufgeben. Im heißen Ofen (180 Grad, zweite Schiene von unten) 20–25 Minuten backen.
- Eiweiße in der Küchenmaschine steif schlagen. Unter Schlagen erst Zucker einrieseln, dann Saft zugießen. Herausnehmen, Masse daraufgeben, ca. 15 Minuten weiterbacken. Auskühlen, mit Puderzucker bestäuben.

Haben Sie genug von Aperol Spritz? Dann kommt mit dem Sarti Spritz eine spritzige und nicht allzu süße Alternative, die nicht ganz so herb schmeckt und uns mit...
Weiterlesen