7 Eigenschaften, an denen Sie emotionale Intelligenz erkennen
Emotionale Intelligenz gehört zu den wesentlichen Softskills, die nicht nur auf dem Lebenslauf einen tollen Eindruck machen, sondern auch im persönlichen Umfeld richtig gut ankommen. Manche Menschen sind von Natur aus mit dieser Eigenschaft gesegnet. Gehören Sie dazu? An diesen Anzeichen erkennen Sie emotionale Intelligenz.
1. Sie sind sehr empathisch
Sie sind sensibel und empfänglich für die Gefühlslage anderer Menschen? Was Sie vielleicht manchmal als Schwäche angesehen haben, sollten Sie ganz schnell überdenken. Wer nämlich andere Personen gut lesen und sich in sie hineinversetzen kann, hat eine ganz besondere Stärke!
Empathie hilft dabei, seine Mitmenschen zu verstehen, weshalb Sie in Ihrem Umfeld als Freundin sehr geschätzt werden. Auch im Arbeitsumfeld hilft Ihnen diese Fähigkeit, sich bei Vorgesetzten respektvoll vorzufühlen und sich unverzichtbar unter Kollegen zu machen. Für Sie muss nicht immer alles ausgesprochen werden: Sie können zwischen den Zeilen lesen!
So benehmen sich empathische Menschen >>
2. Sie sind direkt und ehrlich
Konflikte lösen, anstatt ihnen aus dem Weg zu gehen? Das ist Ihre Wahl – und die ist genau richtig! Das Gefühl, ein Problem mit jemandem zu haben, ertragen Sie gar nicht gut. Sie sind deshalb direkt und ehrlich, um Unangenehmes sofort aus der Welt zu schaffen. Auch, wenn es nicht immer einfach ist.
3. Sie sind ein Bauchmensch
Natürlich heißt das nicht, dass Sie unvernünftig sind und jede logische Argumentation in den Wind schießen. Stehen Sie allerdings vor schwierigen Entscheidungen, bei der Sie bereits alle Pro- und Contra-Argumente miteinander abgewogen haben, hören Sie letztendlich auf Ihren Bauch. Ihre Intuition hat Sie noch nie betrogen und signalisiert Ihnen immer, was Sie wirklich wollen? Weiter so! Sie besitzen Sie auf jeden Fall eine gute Portion emotionale Intelligenz.
4. Sie hinterfragen Dinge
Ob es Ihre eigenen Gefühle sind, oder Handlungen von anderen: Sie hinterfragen immer, welche Beweggründe dahinter stecken. Das führt nicht nur dazu, dass Sie sich selbst und andere besser verstehen, sondern kann gleichzeitig Missverständnisse aus dem Weg räumen und Streitigkeiten verhindern. Wer regelmäßig seine eigene Gefühle analysiert, neigt außerdem viel eher dazu, sich weiterzuentwickeln.
5. Sie wollen die Perspektive von anderen hören
Selbst, wenn Sie sich einer Sache ganz sicher sind, fragen Sie auch andere nach ihrer Perspektive. Denn Sie sind nicht nur immer bereit, sich von etwas überzeugen zu lassen – Sie möchten auch dazulernen, andere besser verstehen und sich ein breiteres Bild aufbauen. Zu hören, was andere zu einem Thema denken – erst recht, wenn es sich um eine entgegengesetzte Meinung handelt – lässt uns nämlich wirklich wachsen.
6. Sie sprechen überlegt
Natürlich sollten wir immer erst denken und dann sprechen - umzusetzen ist das aber nicht immer so einfach. Personen, die über eine hohe emotionale Intelligenz verfügen, beherrschen dieses Konzept ganz gut. Sie analysieren zuerst die Situation, machen sich Gedanken darüber, wen sie mit ihrer Aussage treffen könnten und welche Konsequenzen das hat. Und: Manchmal entscheiden sich emotional intelligente Menschen auch dazu, Ihre Ratschläge oder Meinungen für sich zu behalten - wenn es die Umstände verlangen.
7. Sie können mit Kritik umgehen
Emotional intelligente Menschen können Situationen mit genug Abstand betrachten, um Kritik nicht persönlich zu nehmen. Sie können Persönliches von Professionellem unterscheiden und haben keine Probleme damit, Ihr Verhalten zu überdenken und aus Fehlern zu lernen.
Lesen Sie auch: Wer diese Alltagsprobleme kennt, ist besonders intelligent >>
Im Video: 3 Anzeichen, dass Sie klüger sind als andere
