Psychologie: 5 Anzeichen, dass Ihnen jemand schaden will

Psychologie: 5 Anzeichen, dass Ihnen jemand schaden will

Nicht jeder ist unser Freund – manche Menschen wollen uns einfach nichts Gutes. Ob aus Neid, Eifersucht oder gar Unsicherheit, wir verraten Ihnen 5 Anzeichen, an denen Sie merken, dass Ihnen jemand bewusst schaden will.

An diesen Anzeichen merken Sie, dass jemand Ihnen nichts Gutes will

Einen Witz auf unseren Kosten oder einen unsensiblen Kommentar kann selbst mal von guten Freunden oder dem Partner kommen. Wir müssen nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen! Eigentlich besteht auch kein Grund, etwas Böses zu unterstellen… Oder doch? Häufen sich die spitzen Bemerkungen oder vergessenen Abmachungen, sollten Sie vielleicht einmal genauer hinschauen. Wir verraten Ihnen 5 Anzeichen, an denen Sie sicher merken, dass jemand Ihnen bewusst schaden will.

1. Keine Freude für Sie

Ihre vermeintliche Freundin kann sich einfach nicht richtig für Sie freuen? Ob eine Beförderung, eine tolle Errungenschaft oder ein schönes Outfit – Ihrem Gegenüber kommt kein wirklich wohlwollendes Wort über die Lippen. Sie werden stattdessen auf negative Weise mit anderen verglichen, Ihr Gegenüber redet Ihre Situation schlecht oder lenkt das Thema sofort wieder auf sich selbst? Diese Person interessiert sich offenbar nicht wirklich für Sie, sondern möchte nur selbst so gut wie möglich dastehen.

An der 3er-Regel erkennen Sie, welche Menschen Ihnen nicht guttun >>

2. Verunsicherung

Personen, die anderen schaden möchten, spielen gerne mit der Unsicherheit ihrer Opfer. Sie haben sich in Ihrem neuen roten Kleid selbstbewusst und sexy gefühlt – bis Sie von Ihrem Gegenüber plötzlich auf einen vermeintlichen Makel hingewiesen worden sind? Ein echter Freund oder ein Partner, der Ihnen Gutes will, würde Sie niemals unnötigerweise verunsichern. Haben wir Spinat zwischen den Zähnen oder den Rock in der Strumpfhose hängen, wollen wir natürlich gerettet werden. Uns aber in einem Moment der Zufriedenheit willentlich Selbstzweifel einzureden, ist einfach nur böswillig und zeigt Ihnen deutlich die Absichten des Gegenübers.

3. Keine Unterstützung

Sie wollen raus aus dem Trott und sich mal etwas Neues trauen: Den Job wechseln, ein paar Monate ins Ausland gehen oder in eine neue Stadt ziehen. Doch anstelle von Unterstützung bekommen Sie nur Zweifel vor den Latz geknallt? Natürlich sind gute Freunde gewissermaßen dazu verpflichtet, uns auf mögliche Gefahren hinzuweisen und auch ein liebenswerter Beschützerinstinkt spielt hier eine Rolle.

Sind Sie sich einer Sache jedoch wirklich sicher, sollte das auch Ihre Freundin spüren und Ihnen in jedem Fall wahre Unterstützung zusichern. Denn am Ende wollen wir für unsere Liebsten doch nur eins: Dass sie glücklich sind und das bekommen, was sie sich wünschen. Haben Sie nicht den Eindruck, hat dieser Mensch vielleicht eigennützige Motive.

An diesen Anzeichen erkennen Sie, dass Sie die Freundschaft beenden sollten >>

4. Vergleiche

Egal, ob Sie etwas Tolles geschafft haben, sich etwas Neues gekauft haben, über das Sie sich freuen oder stolz Ihren Partner oder Ihr Kind loben: Ihre vermeintliche Freundin hat keine Wertschätzung, sondern lediglich Vergleiche übrig? Ihr Kind würde ja nicht nur Blockflöte, sondern sogar Querflöte spielen können. Das neu gekauftes Smartphone ist aber nicht das aktuellste Modell. Und auch, wenn Sie 5 Kilos verloren haben – früher waren Sie doch sogar mal noch schlanker...?
Hat Ihre Freundin anstelle von Lob nur fiese Vergleiche im Gepäck, sollten Sie sich das keinesfalls zu Herzen nehmen. Wer Ihre Freude dermaßen runtermacht oder sich gar selbst aufwertet, indem er Sie abwertet, möchte Ihnen einfach nichts Gutes – und an diesen Äußerungen sollten Sie sich nicht aufhängen.

Lesen Sie hier, was genau hinter der sogenannten Mikromanipulation steckt >>

5. Versteckte Beleidigungen

Ihr Gegenüber tut so, als sei es doch nur nett gemeint, hinter den Äußerungen stecken aber eigentlich fiese Beleidigungen? Wenn Sie Dinge zu hören bekommen wie: „Ich finde diesen Schal ja ganz schrecklich, aber dir würde er bestimmt gut stehen.” oder „Diese Veranstaltung ist mir viel zu niveaulos, aber du kannst die Tickets haben, für dich wäre das vielleicht was.”, sollten Sie sich schleunigst von dieser Freundschaft distanzieren. Diese sogenannten Nicht-Komplimente sollten Sie sich keine Minute länger anhören.

Ist er der Richtige? Manchmal ist die Frage gar nicht so leicht zu beantworten. Treffen diese 10 Anzeichen auf Ihre Partnerschaft zu, können Sie sich jedoch...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...