An diesen 10 Anzeichen erkennen Sie, ob er der Richtige ist

An diesen 10 Anzeichen erkennen Sie, ob er der Richtige ist

Ist er der Richtige? Manchmal ist die Frage gar nicht so leicht zu beantworten. Treffen diese 10 Anzeichen auf Ihre Partnerschaft zu, können Sie sich jedoch ganz sicher sein: Sie haben den Richtigen bereits gefunden!

Die Liebe stellt uns manchmal vor ein echtes Rätsel. Denn nicht immer sind wir uns im Hinblick auf unsere Gefühle sicher. Ob wir nun eine Person frisch kennengelernt haben oder schon länger in einer Partnerschaft oder Ehe leben, ist dabei völlig unerheblich. Egal, in welcher Situation Sie sich auch befinden: Manchmal tut es gut, kurz innezuhalten und genauer über unser Gegenüber nachzudenken: Ist er wirklich der Richtige oder ist es nur die Gewohnheit, die zusammenhält?

Ist er der Richtige? Diese 10 Anzeichen verraten es Ihnen

1. Sie verwenden das Wort "Wir" öfter als "Ich"

Ist der Alltag in einer Beziehung angekommen oder überschatten andere Angelegenheiten die Partnerschaft, entfernen wir uns mit der Zeit immer mehr von unserem Partner. Ist das Gegenteil der Fall, werden Sie dies nicht nur an seiner, sondern auch an Ihrer Wortwahl merken. Paare, die sich besonders nahestehen, greifen viel häufiger auf das Wort "Wir" zurück. Natürlich heißt das nicht, dass Sie jetzt nie wieder das Wort "Ich" verwenden dürfen. Bestimmte Situationen können aber gerade in Hinblick auf dieses Wort eine Menge aussagen.

Lesen Sie auch: 7 Anzeichen, dass Ihre Beziehung vor dem Aus steht>>

2. Sie und Ihr Partner ticken ähnlich

Gegensätze ziehen sich zwar an und sind auch aufregend. Gehen die Lebensentwürfe beispielsweise im Hinblick auf die Familienplanung, Wohnsituation oder Finanzen zu sehr auseinander, ist das Konfliktpotenzial enorm. Finden Sie eine gemeinsame Lösung, die Ihnen und Ihrem Partner passt, ist das auch nicht weiter schlimm. Schwebt jedoch ständig eine dunkle Wolke über Ihnen, tut das der Beziehung auf Dauer nicht gut. Um sich sicher zu sein, dass Sie und Ihr Partner noch immer ähnliche Wünsche und Ziele haben, lohnt es sich, diese öfter mal auf den Tisch zu bringen. 

Podcast-Tipp

© Myndpaar

Sie möchten mehr über das Thema Liebe, Beziehung und Psychologie im Allgemeinen erfahren? Dann möchten wir Ihnen den Podcast "Therapie hautnah" der Myndpaar-App ans Herz legen. Im Vordergrund stehen die vielschichtigen Probleme, die das Paar- aber auch Singleleben mit sich bringen. Und manchmal steckt eben auch mehr dahinter. Gemeinsam mit Dipl.-Psych. und Myndpaar-Mitgründer Ulrich Wilken, machen sich die Podcast-Gäste auf die Suche nach der Ursache für das Problem. Noch mehr Infos zum Myndpaar-Podcast sowie alle Folgen zum Anhören finden Sie hier>>

3. Sie bringen auch mal Opfer

Bringen wir Opfer, machen wir auch mal Dinge, die wir vielleicht nicht so gerne tun. Zum Beispiel die nervige Schwiegermutter besuchen oder den Partner oder die Partnerin zu diesem ollen Klassentreffen begleiten, auf das Sie gut und gerne verzichten können. Sie sind auch in solchen Situationen immer füreinander da? Dann lassen Sie diesen Mann oder diese Frau bloß nicht gehen!

4. Sie können Sie selbst sein

Klar, beim ersten Date verstellt man sich meistens noch, um dem Gegenüber zu gefallen. Wer sich jedoch wirklich geborgen und wohl in seiner Beziehung fühlt, wird vollkommen loslassen können. Ein schönes Gefühl, oder? Ihr Partner oder Ihre Partnerin nimmt Sie mit all Ihren Marotten und Eigenheiten. Das ist tatsächlich gar nicht so selbstverständlich, wie wir immer denken. Gerade in einer narzisstischen Partnerschaft bleibt dieses Gefühl vom Ankommen häufig auf der Strecke. Sie können sich mit Ihrem Gegenüber also sehr glücklich schätzen! Achtung: Das ist natürlich kein Freifahrtschein für aggressives oder rücksichtsloses Verhalten.

Im Video: Warum manche Frauen immer an den falschen Mann geraten

5. Sie sorgen sich umeinander

Er fragt Sie nach Ihrem Wohlbefinden, bietet seine Hilfe an oder ist besonders fürsorglich? Dann haben Sie jemanden gefunden, der es wirklich ernst mit Ihnen meint und nicht nur ein sexuelles Interesse hegt. Treffen die Punkte auch auf Sie zu? Dann steht einer glücklichen Beziehung nichts mehr im Wege.

6. Er respektiert Sie

Bahnt sich eine Beziehung an oder befinden wir uns bereits in einer, wollen wir natürlich geliebt werden. Aber eben nicht nur. Neben den Gefühlen sollte auch der Respekt nicht zu kurz kommen. So lässt sich nämlich ganz leicht herausfinden, ob er der Richtige ist. Geht er wertschätzend mit Ihnen um, lässt sich auf Kompromisse ein und versucht nicht, Sie zu verändern, dann haben Sie definitiv Grund zur Freude. Hier meint es jemand wirklich erst mit Ihnen.

7. Er ist aufmerksam

Wenn er einkaufen geht, bringt er Ihnen meistens Ihr Lieblingseis oder diese ganz bestimmte Schokolade mit? Sie hatten einen anstrengenden Tag und er hat bei Ihrer Ankunft schon vorgesorgt und richtig lecker für Sie gekocht? Dieser Mann weiß, was Sie brauchen und wonach Sie sich sehnen. Ein Mann, der so aufmerksam ist, kann es nur ernst mit Ihnen meinen! Lassen Sie ihn also auf keinen Fall gehen.

8. Sie verstehen sich auch ohne große Worte

Klar, wir reden mit unserem Partner oder unserer Partnerin natürlich auch gerne über Gott und die Welt. Manchmal genügen aber auch nur kleine Gesten oder gar keine Worte und wir wissen ganz genau, was unserer besseren Hälfte gerade fehlt oder womit wir sie glücklich machen können. Kommt Ihnen bekannt vor? Dann haben Sie den Richtigen oder die Richtige bereits gefunden!

Lesen Sie auch: So benehmen sich empathische Menschen >>

9. Er hält seine Versprechen

Er kommt ständig zu spät, ruft nicht zurück, verschiebt Verabredungen oder hat immer wieder neue Ausreden parat, warum es gerade ganz schlecht ist? Wenn sich diese Situationen ständig durch Ihr gemeinsames Leben ziehen, scheint er oder sie es einfach nicht ernst mit Ihnen zu meinen. Ist dies nicht der Fall und hält er seine Versprechen ein, können Sie der Partnerschaft ruhig und gelassen entgegensehen.

10. Sie können gut miteinander reden

Nur weil man sich liebt, heißt das noch lange nicht, dass es auf allen Ebenen perfekt läuft. Gerade im Hinblick auf die Kommunikation trifft das bei vielen Paaren eher weniger zu. Ob Gefühle, Ängste, Erlebnisse oder Sorgen. Hat er kein offenes Ohr für Sie oder reden Sie und Ihr Partner sogar ständig aneinander vorbei, kann das schnell zum Fallstrick werden. Stichwort: streiten. Das Gegenteil ist bei Ihnen der Fall? Dann können Sie sich glücklich schätzen!

Ängste sind lähmend und unberechenbar. Gespräche können dabei helfen, das Gefühl zu lindern. Doch nicht alle Sätze sind auch wirklich hilfreich. Gerade diese 7...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...