Psychologie: Darum lachen wir in unpassenden Situationen

Psychologie: Darum lachen wir in unpassenden Situationen

Sie haben sich schon immer gefragt, warum manche Menschen in unpassenden Situationen lachen oder grinsen? Keine Sorge. Dieses Phänomen ist weiter verbreitet, als Sie denken. Und wir haben den Grund dafür herausgefunden.

Verdammt. Jetzt ist es schon wieder passiert. Ausgerechnet im unpassendsten Moment fangen wir plötzlich an zu lachen oder zu grinsen. Sie haben das Phänomen gar nicht bei sich selbst, sondern möglicherweise bei einem Mitmenschen beobachtet? So oder so: In unpassenden Situationen zu lachen ist peinlich und unangenehm. Aber warum tun wir das überhaupt? Sind wir einfach nur unempathisch oder steckt vielleicht mehr dahinter? Wir haben nachgeforscht.

Psychologie: Darum lachen wir in unpassenden Situationen

Sie befinden sich auf einer Beerdigung oder die beste Freundin klagt Ihnen gerade ihr Leid und Ihnen fällt nichts Besseres ein, als die Situation für ein Lachen oder Grinsen zu nutzen? Eines gleich vorweg: Nein, Sie sind kein Psychopath, der von Mitgefühl und Einfühlungsvermögen kein Wort versteht. Denn das unangenehme Phänomen kann tatsächlich jedem passieren. Und es wurde schon in diversen Studien erforscht. So auch von Wissenschaftler Jordan Raine, der an der Universität in Sussex arbeitet.

Lachen in unpassenden Situationen hilft gegen Stress und Anspannung

Seine Erklärung: Das nervöse Lachen in schmerzhaften, traumatischen oder traurigen Situationen kann als eine Art Gegenpol verstanden werden, mit dem wir versuchen, negative Emotionen auszubalancieren und besser mit der Situation klarzukommen. Quasi eine Art Abwehrmechanismus, so Raine im Gespräch mit vice.com. Auch der Neurowissenschaftler V.S. Ramachandran vertritt diese Theorie, wie healthline.com berichtet. Mit dem Lachen oder Grinsen in unangemessenen Situationen wollen wir uns versichern, dass die Lage doch gar nicht so schlimm ist.

Lesen Sie auch: 3 Anzeichen, dass Sie viel zu nett für diese Welt sind>>

So unpassend es vielleicht auch ist, für unser Gehirn (das übrigens äußerst harmoniebedürftig ist) ist es nur die logische Schlussfolgerung. Schließlich lassen sich Stress und Anspannung vor allem mit einem Lachen besonders gut lösen. Versuchen Sie also, das Ganze mit Humor zu nehmen! Ihr gegenüber oder Sie selbst meinen es schließlich nicht böse.

Im Video: 20 Tipps für ein erfüllteres Leben

Ist er der Richtige? Manchmal ist die Frage gar nicht so leicht zu beantworten. Treffen diese 10 Anzeichen auf Ihre Partnerschaft zu, können Sie sich jedoch...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...