3 unterschätzte Faktoren für eine glückliche Beziehung

3 unterschätzte Faktoren für eine glückliche Beziehung

Natürlich sind Beziehungen immer Arbeit – dennoch klappt es bei manchen besser, als bei anderen. Was ist das Geheimnis von jahrzehntelangen Partnerschaften? Wir verraten Ihnen 3 häufig unterschätzte Faktoren für eine glückliche Beziehung.

 

3 Faktoren für eine glückliche Beziehung, die häufig unterschätzt werden

Eine Beziehung, die über Jahrzehnte hinweg besteht, die auch nachdem die Kinder ausgezogen sind, noch glücklich ist – das wünschen wir uns doch alle. Doch was sind die grundlegenden Faktoren, damit das klappt? Manchmal sind es tatsächlich eher die kleinen Dinge, die essenziell sind – denen wir aber oft nicht genug Bedeutung schenken. Wir verraten Ihnen, welche 3 unterschätzten Aspekte zu einer glücklichen Beziehung beitragen.

Teamwork

Im stressigen Alltag, wenn zur Arbeit noch die Kinder und der Haushalt kommen, kommt schnell mal das Gefühl auf, dass wir gegeneinander arbeiten. Wir streiten uns wegen Kleinigkeiten und regen uns darüber auf, dass der Müll nicht rausgebracht wurde. Am Ende richtet sich die Frustration vor allem gegen den Partner.
Für eine glückliche Beziehung besinnen Sie sich darauf, dass Sie ein Team sind. Arbeiten Sie zusammen! Dann können Sie alles problemlos meistern. Teilen Sie Aufgaben so auf, dass es für beide fair erscheint – je nach Zeit, Interessen und Sinnhaftigkeit. Und denken Sie daran: Sie wollen letztendlich beide das gleiche – kein Stress, kein Streit, sondern Harmonie und Liebe.

Freiraum

Am Anfang einer Beziehung möchte man jede Sekunde miteinander verbringen. Später, wenn der Alltag einschlägt, ist man oft in einer Routine gefangen. Glückliche Paare geben sich gegenseitig Zeit, eigenen Interessen nachzugehen. Anstatt abends immer gemeinsam auf der Couch zu sitzen und fernzusehen, probieren Sie doch mal wieder ein Hobby aus, das Sie vor der Beziehung ausgeübt haben. Wer getrennt Zeit verbringt und auch mal etwas Eigenes unternimmt, hat dem Partner später wieder mehr zu erzählen.

Nähe

Zärtlichkeiten, Intimität und Komplimente sind doch selbstverständlich in einer Beziehung? Leider nicht immer. Vor allem unter der Annahme, dass dem Partner doch klar wäre, dass man ihn attraktiv fände – schließlich sei man ja ein Paar – schwinden Komplimente häufig mit der Dauer der Beziehung.
Auch Zeit für Zärtlichkeiten wird oft nicht genug Bedeutung beigemessen. Egal wie stressig der Tag war: Nehmen Sie sich ein paar Minuten, um einander nah zu sein. Dabei muss es sich keinesfalls um Sex handeln – kuscheln, eine Umarmung, ein tiefer Blick oder eine Anerkennung reicht. In glücklichen Beziehungen geht Nähe und Zuspruch nie verloren.

Ob solo oder zu zweit. Sex zählt zu den wunderbarsten Dingen überhaupt. Aber nicht immer klappt es mit dem Orgasmus. Hilfe? Hält immer öfter das Bücherregal für...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...