
Rezept für winterlichen Gebrannte-Mandel-Aufstrich
Heute gibt’s gebrannte Mandeln auf‘s Frühstücksbrötchen oder auch direkt vom Löffel in den Mund. Alles was ihr braucht sind frisch gebrannte Mandeln vom Weihnachtsmarkt um die Ecke oder selbstgemacht aus dem Ofen, etwas Öl und weihnachtliche Gewürze. Und ganz wichtig: einen Mixer oder Multi-Zerkleinerer. Ich befürchte ohne wird es schwierig, die Mandeln in ihrem festen Zuckermantel zu zerkleinern. Aber dann kann's auch schon losgehen.

Lynn ist leidenschaftliche Foodbloggerin. Auf ihrer Seite küchenkränzchen.de warten noch mehr leckere Rezepte darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ob süß oder herzhaft, Lynn hat für jeden Geschmack ein leckeres Rezept parat.
- 225 g gebrannte Mandeln
- 16 EL Nuss- oder Sonnenblumenöl
- Zimt, Nelke, Kardamom, Muskatnuss
Zubereitung:
- Alle Zutaten in der aufgelisteten Reihenfolge in den Mixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren.
- Wenn die Mandel-Masse zu fest ist, einfach Esslöffelweise noch etwas mehr Öl hinzugeben.
Tipp: Den Aufstrich am besten immer frisch zubereiten und genießen. Ihr könnt ihn aber auch in ein sauberes Schraubglas füllen und im Kühlschrank ca. eine Woche lang aufbewahren. Nachdem ich die Gläser in den Kühlschrank gestellt habe, um sie später für euch zu fotografieren, musste ich einige Tage später feststellen, dass ein Glas bereits fast leer war. Das erinnert mich ein wenig an die Weihnachtsmaus von James Krüss, die heimlich Weihnachtsleckereien angeknabbert hat. Aber das ist ja schließlich ein gutes Zeichen oder?
Am besten, ihr macht direkt ein paar mehr Gläser für euch und eure Liebsten, denn der Aufstrich ist auch ein tolles Weihnachtsmitbringel.

Rezept für Zuckerstangen-Trüffel
Auch von Küchenkränzchen: Das Rezept für Zuckerstangen-Trüffel >>>