Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Waschmittel leer: 5 Alternativen für saubere Wäsche
Das Waschmittel ist leer, die Wäsche wartet natürlich trotzdem auf den nächsten Waschgang. Doch was tun? Wir kennen 5 tolle Alternativen, die Ihre Wäsche genauso sauber bekommen wie herkömmliche Mittel!
Da will man schon die Wäsche machen und dann ist auch noch das Waschmittel leer. Aber keine Sorge. Ihre Wäsche wird tatsächlich auch ohne herkömmliche Mittel sauber. Man muss sich eben nur zu helfen wissen. Wie gut, dass wir 5 tolle Alternativen kennen, die mindestens genauso toll funktionieren.
Waschmittel leer: 5 Alternativen für saubere Wäsche
Waschmittel-Alternative 1: Waschnüsse
Wasch... was? Ja, Sie haben schon richtig gelesen. Sie können Ihre Wäsche tatsächlich mit sogenannten Waschnüssen reinigen. Die Waschnüsse enthalten 15 Prozent waschaktive Substanzen und werden vom Waschnussbaum (Sapindus saponaria) geerntet. Kaufen können Sie die Nüsse beispielsweise im Reformhaus, in der Drogerie oder im Onlineshop, zum Beispiel hier. Die Nüsse werden vor dem Wäschewaschen geknackt und in einem kleinen Beutel zur Wäsche dazugegeben.
Lesen Sie auch: Darum sollten Sie keinen Weichspüler verwenden>>
Waschmittel-Alternative 2: Waschball
Zu den wohl ungewöhnlichsten Waschmittel-Alternativen dürfte wohl der sogenannte Waschball zählen. Im Inneren des Waschballs befinden sich kleine Kügelchen aus Keramik oder natürlichen Mineralien, die bei Berührung mit Wasser negative Ionen freisetzen. Dadurch erhöht sich der pH-Wert des Wassers und es wird basisch. Die Ionen sorgen dafür, dass sich der Schmutz aus der Wäsche lösen kann.
Waschmittel-Alternative 3: Backpulver
Backpulver sollte in keinem Haushalt fehlen. Denn mit dem weißen Pulver lässt sich eine Menge machen. So zum Beispiel auch Wäsche waschen. Backpulver enthält vorwiegend Natriumhydrogencarbonat, das die Fasern porentief reinigt. Ein wunderbarer Waschmittel-Ersatz also. Geben Sie vor dem Waschgang einfach ein Päckchen Backpulver in die Waschtrommel.
Waschmittel-Alternative 4: Kernseife
In irgendeiner dunklen Ecke oder Schublade findet sich dieses eine Stück Kernseife, das nie zum Einsatz kommt. Dabei handelt es sich bei dem guten Stück um eine ziemlich kostengünstige Waschmittel-Alternative! Verantwortlich für die reinigende Wirkung sind die enthaltenen Fettsäuren. Sie lösen vor allem fettigen Schmutz aus den Fasern und lassen die Wäsche wieder strahlen. Zerteilen Sie die Waschmittel-Alternative hierfür in kleine Flocken und geben Sie etwa einen Esslöffel davon mit einem Esslöffel Natron in die Waschmaschine. Tipp: Kernseife eignet sich auch hervorragend, um hartnäckige Flecken aus der Wäsche zu entfernen. Probieren Sie es aus!
Waschmittel-Alternative 5: Shampoo
Ja, auch gewöhnliches Haarshampoo lässt sich wunderbar als Waschmittel-Alternative und sogar als Feinwaschmittel zweckentfremden. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Shampoo in die Waschmaschine zu geben, da es zu einer intensiven Schaumbildung kommt. Alternativ können Sie die Kleidungsstücke auch in der Badewanne oder im Waschbecken reinigen. Tipp: Sie können auch Ihre Woll- oder Kaschmirstücke mit Haarshampoo reinigen, sollte das Wollwaschmittel einmal leer sein.
Duschgel statt Waschmittel: Geht das gut?
Das Waschmittel ist leer und es sind nur noch Duschgel oder Shampoo im Haus? Bevor Sie zu diesen Produkten greifen, sollten Sie folgendes wissen: Da Duschgel und Shampoo sehr schäumen, sollten Sie die Produkte nicht in die Waschmaschine geben. Gleiches gilt übrigens auch, wenn die Spülmaschinen-Tabs leer sind. Verwenden Sie Spülmittel, kann dies zu einer extremen Schaumbildung führen. Die Spülmaschine quillt über. Um ein ähnliches Szenario bei der Waschmaschine zu vermeiden, sollten Sie Ihre Wäsche nur von Hand waschen, wenn Sie Waschmittel-Alternativen wie Shampoo oder Duschgel verwenden möchten.
Video: Mit Gratis-Waschmittel aus der Natur Geld sparen
