Wäsche auf links oder rechts waschen? Darum sollten Sie Ihre Kleidung vorher immer umdrehen

Drehen Sie Ihre Kleidung vor dem Waschen auf links? Falls nicht, wird es damit höchste Zeit. Warum, erkläre ich Ihnen in meinem Artikel.

Frau dreht Wäsche vor dem Waschen auf links

Wer auf links wäscht, schont die Kleidung.

© Foto: FreshSplash/iStock

Beim Wäschewaschen kann man so einiges verkehrt machen. Damit die Textilien lange heile bleiben, nicht ausbleichen und dennoch richtig sauber werden, ist das ein oder andere zu beachten. Auch, ob man die Wäschestücke vor dem Waschgang auf links drehen sollte, gehört zu einer viel diskutierten Frage...

Hosen, Pullover und Shirts vor dem Waschen umzukrempeln ist natürlich extra Arbeit. Auch danach: Denn die Kleidungsstücke müssen vor dem Tragen auch wieder zurückgekrempelt werden. Dennoch macht dies bei einigen Textilien Sinn. Drei verschiedene Argumente sprechen für das Waschen auf links: 

#1 Schon die Kleidung

Der Hauptgrund ist, warum Sie Ihre gesamte Kleidung einfach immer auf links waschen sollten? Das Umdrehen schon tatsächlich die Kleidung. Vor allem Applikationen, aufgenähte Steinchen oder generell empfindliche Fasern werden auf diese Weise beim Waschgang geschont.

#2 Wäsche wird sauberer

Das Waschen der Wäsche auf links schont aber nicht nur die Fasern. Es gibt auch noch einen weiteren, sehr guten Grund für diese Methode. Denn Wäsche wird auf links tatsächlich besser sauber. Die linke Seite ist oft im direkten Kontakt mit der Haut. Drehen wir die Kleidung vor dem Waschen auf links, kann das Waschmittel die dreckigen Stellen noch besser reinigen.

#3 Spart Extraarbeit bei Bettwäsche

und zu guter Letzt gibt es Textilien, die wir praktischerweise für später auf links gebrauchen können – etwa Bettbezüge. Drehen Sie diese vor dem Waschen auf links, sparen Sie sich hinterher die Arbeit beim Bettbeziehen. Praktisch!

Das Waschen von Wäsche auf links ist natürlich nicht verpflichtend. Wenn Sie keine Lust auf die Mehrarbeit haben, können Sie Ihre Wäsche natürlich auch ohne vorheriges Umdrehen in die Waschmaschine geben. Auf Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass sich der kleine Mehraufwand wirklich lohnt.

Warum Wäsche nicht auf rechts waschen?

Früher habe ich meine Wäsche immer auf rechts gewaschen - also nicht umgedreht in die Wäsche gegeben. Seitdem ich meine Schwiegermutter kenne, habe ich das jedoch schlagartig geändert. Die Vorteile überwiegen einfach. Auf links gedrehte Wäsche bleibt länger schön, wird sauberer und trägt generell zur Lebensdauer unserer Lieblingsklamotten bei. Wasche auf links oder rechts waschen? Für mich ganz klar: links!

Bei folgenden Wäschestücken lohnt sich das Umkrempeln vor dem Waschen übrigens besonders:

#1 Bedruckte Baumwollkleidung

Um Trikots, Comic-Shirts und Co. zu schonen, sollten solche Kleidungsstücke besser auf links gewaschen werden. Beflockung und Prints sind besonders empfindlich und werden im Schleudergang besser geschützt, wenn sie auf links gedreht wurden.

#2 Bettbezüge

Bettdecken und Kissenbezüge werden sauberer, wenn sie auf links gewaschen werden. Umgekrempelt können die Bezüge außerdem nach dem Trocknen viel einfacher wieder aufgezogen werden.

#3 Hosen und Jacken

Alle Kleidungsstücke mit Taschen sollten vor dem Waschen umgekrempelt werden. So können die innenliegenden Taschen besser gereinigt werden und Fusseln und Krümel besser entfernt werden.

#4 Kleidung mit Applikationen

Kleidungsstücke mit dekorativen Applikationen wie Perlen, Strasssteinchen und Co. sind besonders empfindlich und müssen vor allem im Schleudergang extra geschützt werden. Sonst drohen sie, abzufallen! Das ist nicht nur für das Kleidungsstück schade, sondern kann im schlimmsten Fall auch der Maschine schaden. Drehen Sie Shirts, Tops und Kleider mit angenähten Accessoires daher vor dem Waschen immer auf links!

Mein Tipp: Ich wasche auch gerne weiße und schwarze Wäsche auf links, um die Kleidung vor dem Ausbleichen zu schützen und Flecken zu verhindern.