Ein chaotischer Kleiderschrank sieht nicht nur unschön aus, sondern macht es uns jeden Morgen extra schwer, ein passendes Outfit zu finden. Doch selbst in durchsortierten Kleiderschränken mit Ordnungssystem kann es schnell mal unordentlich aussehen. Wie Sie es schaffen, dass der Schrank aufgeräumt und sortiert wirkt? Vermeiden Sie diese fatalen Fehler.
Diese 4 Fehler sorgen dafür, dass Ihr Kleiderschrank unordentlich wirkt
Für einen ordentlichen, cleanen Look im Kleiderschrank sollten Sie darauf achten, diese Fehler zu vermeiden.
1. Unterschiedliche Kleiderbügel
Wer Kleiderbügel in allen Farben und Materialien im Schrank hängen hat, sorgt unfreiwillig sofort für einen unaufgeräumten Eindruck. Selbst, wenn alle Kleider und Blusen ordentlich aufgehängt sind, verleihen die bunten, unterschiedlichen Hänger einen chaotischen Look. Investieren Sie einmal in einen Schwung ästhetische Kleiderbügel: Schwarze Samtbügel oder schöne Holz-Kleiderbügel und bleiben Sie dann bei Ihrer Wahl. Das sorgt optisch für eine aufgeräumte Einheit.
Im Video: 3-Teile-Regel für ein gutes Styling
2. Zu voll
Wer seinen Schrank bis unter die Decke vollstopft, wird immer einen unordentlichen Eindruck verspüren, wenn er hineinschaut. Egal, wie sortiert und geordnet die Sachen darin liegen – wenn der Schrank aus allen Nähten platzt, sieht er einfach chaotisch aus. Sortieren Sie die Stapel, die sich zu sehr türmen, unbedingt noch einmal radikal aus.
3. Keine Türen
Immer mehr Schrankmodelle kommen mit teilweise offenen Partien. Eine Kleiderstange, an der man die aufgehängten Pieces sofort sieht, kann einen tollen Eindruck im Raum machen – allerdings nur, wenn dieser Part ganz akribisch gestylt wird. Wenn Sie sich hier nicht nur auf sehr wenige, speziell ausgewählte Kleidungsstücke in einer Farbfamilie beschränken, wirken diese Art von Kleiderschränken leider eher chaotisch als dekorativ. Wählen Sie deshalb lieber Modelle mit Türen, Schubladen oder Vorhängen.
4. Schlechte Organisation
Überlegen Sie sich ein sinnvolles System, um Ihre Kleidung zu ordnen. Blusen, Röcke und Kleidungsstücke, die sich nicht gut falten lassen, sollten unbedingt aufgehängt werden. Stapeln Sie nicht zu hoch, sodass alles umkippt. Überlegen Sie sich, welche Stapel vorne platziert werden sollten. Falten Sie einzelne Pieces gleich groß, sodass die Kleidungshaufen ordentlich und stabil aussehen. Dies sorgt für einen organisierten Gesamteindruck.
