
1. Magnolien Ein blühender Magnolien-Strauch verströmt nicht nur einen unverwechselbaren Duft, sondern verzaubert uns zudem mit seinen weißen und purpurfarbenen Blüten. Die Magnolie ist komplett winterhart und kann in den verschiedensten Wuchshöhen erworben werden – so passt sie wirklich in jeden Vorgarten.

2. Lavendel Auch Kräuter machen sich toll im Vorgarten. Lavendel zum Beispiel gilt als sehr widerstandsfähig und kommt auch mit viel Sonnenschein zurecht. Die Pflanze sollte im Frühling großzügig zugeschnitten werden, damit sie auch in der neuen Saison üppig blüht. Welche Kräuter Sie auch auf dem Balkon pflanzen können, verraten wir hier >>

3. Liguster Wer in seinem Vorgarten eine Hecke anlegen möchte, kann zum Beispiel Liguster pflanzen. Liguster ist winterhart und wächst sehr zügig. Und genügsam ist so eine Ligusterhecke auch noch – sie verträgt nicht nur jeden Boden, sondern auch eine Menge Schatten.

4. Hortensien Wussten Sie, dass es sich bei Hortensien um Sträucher und nicht um Blumen handelt? Tatsächlich können die hübschen Pflanzen bis zu drei Meter hoch werden. Auch sind Hortensien winterhart und mehrjährig. In welchen Farben Hortensien blühen, hängt vom pH-Wert des Bodens ab >>

5. Schattenglöckchen Liegt Ihr Vorgarten im Schatten, macht dieser hübsche Zierstrauch seinem Namen alle Ehre: Das Schattenglöckchen gehört zu den immergrünen Pflanzen und trägt ein prächtiges weißes Blütenkleid. Noch mehr schöne Pflanzen für Ihren Vorgarten auf der Nordseite haben wir hier für Sie >>

6. Fetthenne Auch Stauden machen sich toll im Vorgarten. Bei der Fetthenne zum Beispiel handelt es sich um einen schönen Herbstblüher mit großen Blüten und farbigen Blättern. Noch mehr blühende Stauden haben wir hier für Sie >>

7. Haselwurz Dass immergrüne Bodendecker alles andere als unscheinbar sind, beweist die Gewöhnliche Haselwurz. Sie wertet mit ihren dicken, glänzenden und herzförmigen Blättern den Vorgarten auf und ist zudem pflegeleicht.