
1. Witwenblume Ein echter Dauerblüher unter den Staudenpflanzen ist die Witwenblume. Sie wird bis zu 40 cm hoch und besticht mit ihrer weinroten Blüte auf nahezu unbeblätterten Trieben. Wer mag, kann die sonne- und wärmeliebende Staude auch gerne für die Vase schneiden.

2. Prachtkerze Besonders viel Ausdauer hat auch die Prachtkerze. Sie verzaubert mit filigranen, leicht hängenden Blüten in einem zarten Weiß – und das von Juli bis Oktober. Die Staude wird bis zu 100 cm hoch und fühlt sich an einem warmen, sonnigen Platz so richtig wohl.

3. Großblütige Katzenminze Eine buschig ausladende Staude, die bis zu einem Meter hoch werden kann, ist die großblütige Katzenminze. Ihr reicher lavendelblauer Blütenflor begeistert uns von Mai bis September, mit ihrem herrlichen Duft dient sie außerdem als prächtige Insektenweide.

4. Verbene Blütenreich, pflegeleicht und vor allem anspruchslos: Zu den besonders lang blühenden Stauden gehört auch die Verbene. Ihre Blütezeit streckt sich vom Hochsommer bis weit in den Herbst hinein.

5. Spornblume Geht es um ihre Blüte, ist die Spornblume nahezu unermüdlich. Sie erfreut von Juni bis September mit ihren Blüten in freundlichem Hellrot bis Pink – und ist obendrein noch sehr pflegeleicht. Weiterer Vorteil: Die Spornblume wächst nicht nur im Beet, sondern auch in Mauerritzen und Pflasterfugen.