Mit diesem Hausmittel wird die Toilette wie von selbst keimfrei
Die Toilette ist aus offensichtlichen Gründen einer der unhygienischsten Orte im Haus. Wer das Klo gern sauber halten möchte, muss da wohl jeden Tag zu Schwamm und Klobürste greifen. Oder doch nicht? Tatsächlich gibt es auch eine einfachere Methode, die Toilette von Keimen zu befreien – und dafür müssen Sie kaum einen Finger rühren. Ein bestimmtes Hausmittel erledigt die Drecksarbeit für Sie über Nacht.
Knoblauch wirkt desinfizierend
Die Rede ist tatsächlich von Knoblauch! Das Lebensmittel enthält einen Inhaltsstoff namens Allicin, welcher antimikrobiell und entzündungshemmend wirkt. Knoblauch stoppt also Bakterien und Pilzwachstum. Warum die desinfizierende Knolle also nicht auch im Haushalt einsetzen?
Toilette reinigen: Keimfrei durch Knoblauch-Trick
Dieser Trick ist super einfach und erfordert kaum Arbeitsaufwand. Schälen Sie einfach eine Knoblauchzehe und legen Sie diese über Nacht in die Kloschüssel. Das Allicin der Zehe erweist in den folgenden Stunden seinen Dienst und tötet Bakterien ab. Am nächsten Morgen betätigen Sie einfach die Spülung. Wiederholen Sie diesen Trick für eine keimfreie Toilette zweimal pro Woche.
Tipp: Wer Probleme mit Kalkablagerungen in der Toilettenschüssel hat, legt außerdem über Nacht in Essig getränkte Küchentücher auf die betroffenen Stellen. Diese am Morgen entfernen und wegwerfen.
Dieses Hausmittel neutralisiert außerdem Gerüche sofort >>
Im Video: Dieser Trick hilft gegen Keime in der Zahnbürste
