
Liegengebliebenes erledigen
Um nicht zu sehr ins Grübeln zu geraten, sollte man versuchen, sich zu beschäftigen. Wie wäre es denn zum Beispiel damit, endlich einmal Liegengebliebenes zu erledigen? Zum Beispiel, den Kleiderschrank ausmisten oder den Dachboden aufräumen. Oder wir setzen uns an den Schreibtisch und machen die Steuererklärung und erledigen all den Papierkram, der sich über die letzten Wochen angesammelt hat – das befreit.
Frühjahrsputz angehen
Da wir momentan viel Zuhause sind, können wir die Zeit sinnvoll für den Frühjahrsputz nutzen. Guter Nebeneffekt: Man bewegt sich beim Putzen und verbrennt Kalorien. Weil wir derzeit nicht zum Sport oder ins Fitnesstudio gehen können, ist Putzen eine gute Möglichkeit, sich fit zu halten. Wer einen Garten hat, macht sich an die Gartenarbeit, denn auch hierbei verbrennt man Kalorien, bewegt sich und ist an der frischen Luft.
Home-Workout machen
Aufs Workout müssen wir dieser Tage nicht verzichten, wir verlegen es nämlich einfach ins Wohnzimmer. Ob Yoga, Pilates oder Bauch-Beine-Po: Dank Online-Fitnesskursen oder Youtube bleiben wir so auch Zuhause in Form.
Die Wohnung umgestalten
Sie wollten schon lange mal das Wohnzimmer umräumen oder ein paar neue Bilder im Flur aufhängen? Jetzt ist die Gelegenheit dazu, aufgeschobene Wohnträume zu verwirklichen. Bastelfreudige können sich die Freizeit zu Hause mit DIY‘s vertreiben. >>Inspirationen gibt's hier
Neues Hobby erlernen
Sie wollten schon immer ein Instrument spielen lernen oder eine neue Sprache erlernen? Jetzt ist die Gelegenheit dazu, dies in die Tat umzusetzen, denn es gibt unzählige Onlinekurse und Youtube-Tutorials.
Endlich mal wieder ein gutes Buch lesen
Wer kennt es auch? Viele von uns haben den Nachttisch voller ungelesener Bücher, da wir normalerweise nie zum Lesen kommen. Nach der Arbeit sind wir zu müde und am Wochenende sind wir auch immer unterwegs. Weil wir jetzt aber so viel daheim sind, können wir es uns endlich mal wieder mit einem Schmöker auf dem Sofa bequem machen und in andere Welten abtauchen.
Mit lieben Menschen telefonieren oder Skypen
Auch wenn wir viele unserer Liebsten derzeit nicht persönlich sehen können, haben wir doch in unserer heutigen Zeit das Glück, dass wir mit ihnen Skypen oder telefonieren können. So kann man sich trotzdem via Bildschirm sehen und sich austauschen. Das ist wichtig, damit wir Zuhause nicht vereinsamen. Zusätzlich können wir die Zeit dazu nutzen, vielleicht endlich unsere alte Schulfreundin anzurufen, was wir eigentlich schon seit Monaten mal wieder machen wollte.
Auch interessant:
Home-Workout: Die besten Sport-Apps für Zuhause
Pilates mit dem Theraband
