Tipps und Tricks für eine angenehme Raumluft

So schaffen Sie eine angenehme Raumluft

Wir verbringen viel Zeit in den eigenen Wänden und zu einer schönen Wohn-Atmosphäre gehört auch eine angenehme Raumluft. Wir haben tolle Tipps und Tricks, wie man sein Heim ganz einfach in eine duftende Wohlfühloase verwandeln kann.

Diese Dinge sorgen für eine angenehme Raumluft© iStock
So schaffen Sie eine angenehme Raumluft

Hier kommen unsere Tipps, wie Sie mehr Frische in Ihr Zuhause bringen.

Pflanzen gegen muffige Raumluft

Zimmerpflanzen sind nicht nur hübsch anzuschauen, sie sind weit mehr als nur Deko, denn sie verbessern das Raumklima in Innenräumen. Wir Menschen atmen Kohlendioxid aus, welches die Pflanzen dann aufnehmen und durch die Photosynthese wieder Sauerstoff abgeben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem coolen Bogenhanf oder ein paar Orchideen für die Wohnung?

>> Diese Pflanzen sind ideal fürs Schlafzimmer

Gönnen Sie sich ab und zu einen hübschen Blumenstrauß. Die Blumen sehen nicht nur wunderschön aus, häufig duften Sie auch herrlich und sorgen so für einen blumige Note in Ihrem Zuhause. Darüber hinaus verbreitet das gute alte Potpourri, also eine Mischung aus getrockneten aufeinander abgestimmten Pflanzenteilen, ebenfalls einen angenehmen Duft. Auch hilft es, kleine Säckchen mit getrockneten Pflanzen, wie etwa Lavendel, in der Wohnung zu verteilen.

>> So bleiben Ihre Schnittblumen lange frisch

Duftkerzen oder Seifenstücke

Duftkerzen können wir uns sowohl im Winter als auch im Sommer in die Wohnung stellen. Für jeden Geschmack und jede Jahreszeit gibt es den passenden Duft. Wie wäre es zum Beispiel mit einem sommerlichen Kokusnussduft? Hier finden Sie ein gut bewertetes Modell mit Holzdocht und Kokosduft.
Wem Duftkerzen geruchstechnisch zu aufdringlich sind, der kann auch einfach auf die gute alte Seife setzen. Legen Sie ein Stück Seife in den Kleiderschrank und ihre Wäsche duftet immer gut.

Diffuser, Duftstäbe oder Sprays

Diffuser sorgen für einen frischen Duft im Raum, manche von ihnen lassen sich sogar mittels Alexa steuern. Hier finden Sie ein gut bewertetes Modell für ca. 24 Euro. Aber auch ein Duftspray oder ein paar Raumduftstäbchen sorgen für guten Geruch .
Versteht sich von selbst, aber trotzdem: Regelmäßiges Lüften ist selbstverständlich der erste und wichtigste Schritt für ein gutes Raumklima. Am besten drei- bis viermal täglich Stoßlüften und dabei die Türen offen lassen, damit die frische Luft sich gut verteilen kann.

Haus mit Eiszapfen
Temperaturunterschiede haben so ihre Auswirkungen: Um Schäden an Wohnung oder Haus zu vermeiden, verraten wir Ihnen, welche Tipps Sie sich vor der kalten...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...