
Vorsicht vor zu kaltem Wasser
Am besten für die Blumen ist eine Wassertemperatur zwischen 25 und 30 Grad. Zusätzlich sollten Sie das Wasser alle zwei, spätestens jedoch alle drei Tage, wechseln. Entfernen Sie alle unteren Blätter, die mit dem Blumenwasser in Berührung kommen. Denn das Wasser begünstigt den Fäulnisprozess der Blätter und darunter leidet dann die Wasserqualität.
Passende und saubere Vase verwenden
Achten Sie bei der Auswahl der Vase darauf, dass diese nicht zu klein ist, da sonst etwa die Wasserleitungsbahnen in den Stängeln gequetscht werden könnten und die Pflanzen schneller eingehen. Verwenden Sie immer eine frische Vase für einen neuen Strauß. Wenn man nämlich den neuen Blumenstrauß einfach ins alte Blumenwasser stellt, besteht die Gefahr, dass die Blüten viel schneller verwelken. Oft bekommen wir beim Kauf von Schnittblumen ein kleines Tütchen mit Frischhaltemittel für die Blumen mit. Dieses geben wir direkt am Anfang mit ins Wasser, so werden die Blumen mit Nährstoffen versorgt. Gleichzeitig hemmt das Granulat das Wachstum von Bakterien in der Vase.
Der richtige Anschnitt
Damit die frischen Blumen das Wasser optimal aufnehmen können, müssen wir sie anschneiden. Dazu verwenden wir am besten ein Messer. Greifen Sie lieber nicht zur Schere, da hierbei die Gefahr besteht, dass die Bahnen, welche für die Leitung des Wassers zuständig sind, abgequetscht werden. Schneiden Sie Blumen mit einem weichen Stil immer gerade ab. Bei Schnittblumen mit einem harten Stiel, zum Beispiel bei Rosen, wird ein schräger Anschnitt empfohlen.
Der richtige Ort ist wichtig, damit Schnittblumen lange frisch bleiben
Heizungsluft ist schlecht für unsere Blumen. Auch zu viel Sonne schadet ihnen. Optimal ist, wenn wir einen schattigen Ort in unserer Wohnung wählen, an dem es angenehm kühl ist. An dem Platz sollte es zudem nicht ziehen, denn Durchzug bekommt den Schnittblumen gar nicht gut. Ganz schlecht ist auch, den Blumenstrauß neben eine Obstschale zu stellen. Das Obst verströmt Reifegase, was wiederum den Alterungsprozess der Blumen erhöht. Wenn wir diese Tipps beachten, bleiben unsere Schnittblumen lange frisch.
Das könnte Sie auch interessieren:
Alles über Tulpen
Balkon richtig bepflanzen
