
Probieren Sie doch - statt der berühmten Glas-Vasen - mal etwas anderes für Ihre Blumen aus. Die weiße robuste Vase aus Metall von "Bloomy Days" ist eine nette Alternative zu den normalen Glas-Vasen, und die Lilien sehen in dieser mindestens genauso schön aus.
Lesen Sie auch: Blumen zum Valentinstag - welche soll ich schenken? >>
Lesen Sie auch: Blumen zum Valentinstag - welche soll ich schenken? >>

Nur Mut zum Kombinieren! Jede Kombination kann gut aussehen, auch wenn die Blumen ganz verschieden sind. In diesem Bild wurden Nelken, Eisenhut und Kamille miteinander vermischt. Vor allem in einer Glas-Vase sehen die verschiedenen Arten total aufregend aus. Die unterschiedlichen Stiele und Blätter können den Strauß ganz individuell werden lassen.

Damit Blumen lange halten, sollten sie nur in einer sauberen Vase mit frischem Wasser stehen. Am besten wird auch dieses jeden Tag gewechselt. Bevor ein Strauß überhaupt in eine Vase gestellt wird, muss jede Blume einzeln am Stiel angeschnitten werden. Der Zusatz von Pflanzennahrung verbessert den Zustand noch zusätzlich. Und nur deswegen sehen die Alstromerien in der Glas-Vase noch so schön aus. Damit der wilde Strauß nicht in alle Richtungen auseinanderfällt, sollte für diese Art eine Vase mit engem Hals gewählt werden, der die Alstromerien zusammenhält.

Die schönen farbigen Herbstastern bringen etwas Farbe in die dunkle Jahreszeit. Da Herbstastern häufig in dünnen Sträußen gebunden werden, bieten sich schmalere Glas-Vasen an oder Vasen mit einem dünnen Hals. Wenn die Vase dann doch mal zu klein ist und eine Blume abbricht, dann nehmen Sie sich eine kleine Vase, in der die kleine abgebrochene Blume wieder ganz frisch und lebendig aussieht.

Eine schöne Vase wertet Blumen optisch stark auf. Diese Nelken sind zwar für sich genommen schon wunderschön, aber durch die Anordnung in den kleinen Tischvasen, die wiederum in kleinen Körbchen stehen, werden sie zum absoluten Hingucker im ganzen Raum. Bei einem Arrangement mit mehreren Vasen sollte man darauf achten, dass Vase und Blume, inklusive Farben, miteinander harmonieren.

Da Rosen sehr viel Wasser benötigen, sollte für ganze Sträuße eine Vase mit großem Fassungsvermögen gewählt werden, wie z.B. eine bauchige Vase, in der der Strauß in seiner vollen Pracht zum Vorschein kommt.

Für Tulpen bietet sich, weil sie meistens langstielig sind, ein längeres Gefäß an, damit sie nicht frühzeitig abknicken. Falls Ihnen normale Vasen zu langweilig sind, können Sie experimentieren und einzelne Tulpen sogar in einer Flasche platzieren. Diese hat genau den gleichen Effekt wie eine Vase. Ob die Flasche groß oder klein sein soll, kann je nach Größe der Blume variiert werden. Ein dicker Strauß Tulpen passt aber zum Beispiel auch in eine topfgroße Glas-Vase.

Die Veronica-Blume kann sehr schön in einer etwas größeren Glas-Vase aussehen. Der Hals der Vase sollte hingegen schmaler zulaufen, da die Stiele sehr lang und dünn sind, und obwohl der Veronica-Strauß oben durch Blätter und Blüten sehr voll und buschig aussieht, ist er am Stengel um einiges nackter anzusehen.

"Bloomy Days" macht Ihnen vor, wie es geht! Kreative Blumen Arrangements sind ein Muss in diesem Herbst und Winter. Peppen Sie Ihre Wohnung mit ein paar Handgriffen ein wenig auf. Blumen bescheren Ihnen bestimmt eine fröhliche Zeit.
1 /
9