
Gegen müffelnde Sportschuhe
Geben Sie etwas Backpulver in einen Kaffeefilter und binden ihn zu. Legen Sie das Päckchen über Nacht in die Turnschuhe. Das Backpulver bindet die Feuchtigkeit und hilft gleichzeitig gegen den Geruch.
Als Schutz für Geschirr
Legen Sie einfach zwischen Pfannen oder Ihre Lieblingsteller jeweils einen Papierfilter - dieser verhindert das Verkratzen.
Als Weinretter
Ja, richtig gelesen. Manchmal schwimmen im Weinglas ein paar kleine Korkenreste. Diese werden wir Ruckzuck mit einem Papierfilter los. Einfach den Wein durch den Filter laufen lassen und im Anschluss genießen.
Als Umtopfhelfer
Die Zimmerpflanzen müssen umgetopft werden? Legen Sie die frischen Töpfe mit einem Filter aus und füllen dann erst dann die Blumenerde hinein. Auf diese Weise wird verhindert, dass später beim Gießen Erde herausgespült wird.
Als Trichter
Sie wollen Zucker oder Mehl umfüllen, haben aber keinen Trichter daheim? Nehmen Sie stattdessen einen Kaffeefilter und schneiden Sie ein kleines Loch unten in den Filter. Halten Sie ihn dann als Trichter über ein Gefäß, in das Sie Zucker oder Mehl füllen wollen.
Als Schutz vor Spritzern
Damit es beim Erhitzen von Spaghetti und Co. in der Mikrowelle nicht zu einer riesengroßen Sauerei kommt, einfach die Schüssel mit einem Filter abdecken.
Zum Auffangen von Bohrstaub
Statt umständlich einen Staubsauger während des Bohrens unter den Bohrer zu halten, versuchen Sie es mal mit diesem Trick: Kleben Sie einen Papierfilter mit etwas Klebeband unter die Markierung – so wird der Borstaub direkt aufgefangen und Sie haben die Hand frei.
Auch spannend:
Das hilft gegen trübe Gläser
Wäschetricks, die Sie kennen sollten
5 Mikrowellen-Mythen im Check
