Pilates mit dem Theraband: 6 effektive Übungen

Pilates mit dem Theraband

Pilates ist ein kräftigendes Ganzkörpertraing. Durch spezielle Übungen werden die Muskeln, insbesondere die Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, gestärkt und die Körperhaltung verbessert. Um die Pilates-Übungen noch effektiver zu gestalten, können Sie das Theraband als Trainingswiderstand benutzen.

Übungen  mit dem Theraband© jalag-syndication.de
Pilates mit dem Theraband

Täglich gerade einmal zehn Minuten trainieren – das klingt doch wirklich machbar, oder? Vor allem, wenn die Übungen so einfach sind: ohne teure Ausrüstung, ohne Mega- Kondition. Ein weiterer Pluspunkt: Pilates, mit oder ohne Band, können Sie wirklich in jedem Alter und an jedem Ort treiben.

Was bringt Pilates mit dem Fitnessband?

Pilates ist ein Training zur Kräftigung der Muskulatur. Die Übungen sind sanft, aber dennoch effektiv: So wird der Körper mit langsamen und kontrollierten Bewegungen bis in die tiefsten Muskeln gestärkt. Durch den leichten Widerstand des Thera-Bandes wird das Training noch intensiver. Das Ergebnis des Trainings: straffe Arme, Beine und ein knackiger Po. Außerdem wird die Beweglichkeit in den Gelenken verbessert und Haltungsschwächen korrigiert.

Buchtipp© PR
Zum Weiterlesen: Michaela Bimbi-Dresp erläutert die wichtigsten Trainingsprinzipien und zeigt 30 Pilates-Übungen, mit denen man seinen Körper auf schonende Weise stärken und straffen kann. „Pilates mit dem Thera-Band“, Gräfe & Unzer Verlag, 9,99 Euro.

Das Theraband für Ihre Muskelkraft

Schon der Erfinder der Bewegungslehre, Joseph Pilates, entwickelte Anfang des 20. Jahrhunderts neben den Übungen am Boden auch Techniken mit verschiedenen Geräten: kurvenförmige Polster, die die Wirbelsäule korrigieren sollen, ein Stuhl, den man als ersten Home- Trainer bezeichnen könnte, oder bettähnliche Gestelle, an denen Federn und Seilzüge befestigt sind. Mit dem Theraband lässt sich ein ähnlicher Trainings-Effekt erzielen. Je stärker man das elastische Band auseinander zieht, desto mehr Muskelkraft ist gefragt. Wie anstrengend die Bewegung ist, bestimmen Sie also selbst. Die Fitnessbänder gibt es übrigens auch in verschiedenen Stärken. Für eine höhere Trainingsbelastung sollten Sie entsprechend ein stärkeres Band wählen.

Übungen für mehr Körpergefühl

Wir haben für Sie ein Ganzkörper-Workout mit sechs Übungen zusammengestellt, womit die wichtigsten Muskelpartien trainiert werden: Po, Rücken und Bauch, Arme und Schultern, Beine, Oberschenkel und Hüften. Alles, was Sie brauchen, sind eine bequeme Unterlage, etwas Ruhe und ein Theraband, welches Sie im Sportfachhandel oder über das Internet beziehen können. Das komplette Programm dauert nicht länger als zehn Minuten. Trainiert wird barfuß oder in Socken.

Tipp: Öffnen Sie vorher ein paar Minuten das Fenster und lassen Sie frische Luft in den Raum. Laufen Sie vorm Trainingsbeginn ein paar Minuten auf der Stelle. Das wärmt auf und bringt den Kreislauf in Schwung. Und dann: Viel Spaß beim Pilates und mit dem Fitnessband!

Sie möchten am Bauch abnehmen, Ihren Rücken kräftigen, Ihre Schultern stärken oder einfach nur Energie tanken? Mit den richtigen Pilates-Übungen werden Sie sich schnell gestärkt, aktiver und leistungsfähiger fühlen. Auch beim Abnehmen können regelmäßige Workouts unterstützend wirken.

Thera-Band_1
Zug um Zug steigern wir die Wirkung von Pilates: 6 Übungen für eine bessere Haltung, straffere Silhouette und mehr Körpergefühl.
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...