Pasta richtig kochen: Verwenden Sie auf keinen Fall das Abtropfsieb

Nach dem Kochen wandert die Pasta direkt ins Nudelsieb. Einfach gesagt und getan. Aber wussten Sie, dass Sie Ihren Nudeln damit mehr schaden als alles andere? Warum genau Sie Ihre Nudeln auf keinen Fall im Nudelsieb lassen sollten, erklären wir Ihnen hier.

Es geht doch nichts über einen Teller Pasta! Das wusste schon Schauspielerin Sophia Loren. Denn Nudeln machen glücklich und sind in Windeseile zubereitet. So einfach die Zubereitung vielleicht auch ist. Wir alle machen dabei einen ganz entscheidenden Fehler. Während die Pastasoße noch ein wenig köchelt, lassen wir die Nudeln arglos im Nudelsieb liegen. Fatal! Denn Sie tun damit weder Ihrer Pasta, noch sich selbst und schon gar nicht Ihren Gästen einen Gefallen. Und das ist der Grund:

Pasta richtig kochen: Verwenden Sie auf keinen Fall das Abtropfsieb

Die Italiener schlagen nicht nur die Hände über den Kopf, wenn wir Nudelwasser wegkippen, nein. Gleiches gilt auch für das Abtropfen im Nudelsieb. Was daran so verkehrt sein soll? Leider eine ganze Menge. An den Nudeln befindet sich nach dem Abtropfen immer noch ein wenig Restfeuchtigkeit. Wird die Pasta nicht gleich weiterverarbeitet, sondern bleibt so lange im Topf, bis die Soße fertig ist, passiert folgendes: Das Wasser verdampft, die Nudeln werden trocken und kleben aneinander.

Um das Beste aus Ihrer Pasta herauszuholen, sollte die Soße immer zuerst gekocht werden. Echte Pasta-Profis geben die Nudeln nach dem Kochen sogar direkt in die Soße. Das verleiht ihr zusätzlichen Geschmack und Konsistenz. Wieder was dazugelernt!

Im Video: 10 Fehler, die jeder beim Kochen von Pasta macht