Panzertape: 3 Alltagstricks mit Klebeband

Panzertape: 3 praktische Alltagstricks mit dem Hausmittel

Es gibt zwar für (fast) jedes Problem ein fertiges Gerät – manchmal helfen uns aber Hausmittel genauso gut weiter. Und das Beste: Wir haben sie bereits in den eigenen vier Wänden! Erfahren Sie hier 3 Alltagsprobleme, die Sie mit Klebeband ganz einfach lösen können.

3 Alltagsprobleme, die sich mit Klebeband lösen lassen

Klebeband hat doch so gut wie jeder Zuhause. Aber anstatt es nur zum Paketeschnüren zu verwenden, können Sie das Panzertape auch für allerlei andere nützliche Dinge einsetzen. Wir verraten Ihnen 3 praktische Alltagstricks mit Klebeband!

Auch spannend: 5 Probleme, die sich mit Zahnpasta lösen lassen >>

Fusselrolle

Gerade die schwarze Hose angezogen und schon befinden sich Unmengen an Fusseln darauf? Ob die Kuscheldecke von der Couch oder die hellen Hundehaare – so etwas können wir nie gebrauchen. Doch was tun? Wer gerade keine Fusselrolle zur Hand hat, kann ganz einfach schnell zu Klebeband greifen – das funktioniert ganz genauso gut! Reißen Sie einfach ein paar Stücke ab und entfernen Sie mit der klebrigen Seite die Fussel von Ihrer Kleidung.

Fliegenfalle

Wer Fliegen oder gar Fruchtfliegen in der Wohnung hat, weiß, wovon wir sprechen. Die kleinen Biester können einem dem letzten Nerv rauben! Schnelle Hilfe: Ein Stück Tape. Verwenden Sie es als einfache, günstige Fliegenfalle, indem Sie ein langes Stück zu einer Schlinge formen. Die Klebeseite sollte nach außen zeigen, um die Fliegen in die Falle zu locken.

Lesen Sie auch: Wofür Sie Haarspray praktischerweise noch benutzen können >>

Schraubgläser öffnen

Wer hat nicht schon mal mit aller Kraft versucht, ein widerspenstiges Einmachglas zu öffnen? Mit Panzertape lässt sich auch dieses Problem ganz praktisch beheben:
Schneiden Sie ein ausreichend langes Stück Klebeband ab. Kleben Sie nun das eine Ende an den Deckelrand und klappen Sie die Breitseite auf die Deckeloberfläche, sodass das Klebeband gut am Deckel haftet. Kleben Sie das Tape bis zur Hälfte um den Deckel und ziehen Sie am restlichen Klebeband, wie an einer Reißleine. Voilà!

Brennende weiße Kerze
In der Advents- und Vorweihnachtszeit zünden wir besonders häufig Kerzen an. Beim Auspusten der Kerzen auf dem Adventskranz kann es schnell mal passieren, dass...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...