
Um Abfärben zu verhindern
Wer helle Socken in dunklen Schuhen trägt, hatte sicherlich auch schon einmal das Problem, dass die weißen Socken nachher unschöne Verfärbungen aufgewiesen haben. Um dies zu verhindern am besten vor dem Tragen die Schuhe innen mit Haarspray einsprühen. So entsteht eine Art dünne Schutzschicht. Wiederholen Sie das Prozedere regelmäßig vor dem Tragen.
Saughaken befestigen
Sogenannte Saughaken eignen sich perfekt als Aufhängung für Geschirrtücher und Waschlappen an Fliesen, wenn man nicht bohren will. Leider fallen Sie öfter mal von der Wand. Damit dies nicht mehr passiert, besprühen Sie den Haken auf der Rückseite dünn mit Haarspray. Dann ein paar Sekunden lang fest an die Wand drücken. Jetzt hält der Haken bombenfest.
Zum Einfädeln von Fäden
Definitiv nichts für Ungeduldige ist das Einfädeln von Fäden in ein Nadelöhr. Mit diesem Haarspray-Trick geht das Einfädeln aber ganz fix! Einfach den Faden mit ein wenig Haarspray einsprühen und er lässt sich ganz leicht durch das Nadelöhr schieben.
Zum fixieren von Nagellack
Direkt nach dem Auftragen des Lacks sprühen Sie Ihre Nägel mit etwas Haarspray ein. Wichtig ist dabei, dass Sie einen Abstand von mindestens 20 cm zu den Nägeln einhalten und nur etwa drei Sekunden lang sprühen. Danach den Lack trocknen lassen und anschließend die Hände mit kaltem Wasser abspülen.
Ein starkes Haarspray mit 4,5 Sternen gibt's bei Amazon.
Um Trockenblumen länger haltbar zu machen
Sprühen Sie die Blumen mit etwas Haarspray ein, bevor sie anfangen zu welken. Dann binden Sie die Blumen zusammen und hängen Sie kopfüber zum Trocknen auf.
