Silberschmuck reinigen: 4 Tipps, damit er wieder strahlt!

Silberschmuck reinigen: 4 Tipps, damit er wieder strahlt!

Wir lieben unseren Silberschmuck. Allerdings passiert es meist über kurz oder lang, dass dieser anläuft oder seinen Glanz verliert. Wir haben 4 geniale Tipps, wie Sie Silberschmuck einfach zuhause reinigen können. 

Das Erbstück von Oma oder unsere Lieblingskette, die wir zum Hochzeitstag bekommen haben. Mit Schmuck verbinden wir häufig Erinnerungen und gehen nie ohne ihn aus dem Haus. Silberschmuck sieht aber leider irgendwann stumpf und glanzlos aus oder er läuft an. Diese 4 Tricks und Hausmittel sorgen im Nu wieder für frischen Glanz! 

Silberschmuck reinigen mit Zahnpasta

Da wären wir nie drauf gekommen: Mithilfe von Zahnpasta soll unser Schmuck wieder wie neu aussehen! Etwas von der Paste auf eine frische Zahnbürste geben und damit den Schmuck putzen. Im Anschluss den Silberschmuck unter klarem Wasser abwaschen und mit einem Tuch trocknen. Die Zahnbürste danach im Müll entsorgen.

Silberputztuch für mehr Glanz

Mit einem handelsüblichen Silberputztuch können wir nichts falsch machen. Damit einfach über das verschmutzte Schmuckstück fahren. Bei feingliedrigen Ketten oder aufwendig gearbeiteten Stücken kann es aber sein, dass wir nicht alle Stellen poliert bekommen. Trotzdem geht diese Methode schnell und ist auf alle Fälle einen Versuch wert! Hier ein gut bewertetes Tuch kaufen.

>> Auch spannend: Abfluss riecht: Diese Hausmittel helfen

Hausmittel: Kartoffel

Schneiden Sie eine rohe Kartoffel in zwei Hälften und reiben mit einer davon über Ihren Schmuck. Diese Reinigungsmethode empfiehlt sich am Besten bei festem Schmuck aus Silber. 

Silber säubern mithilfe von Alufolie und Salz

Wichtig: Diese Reinigungsmethode eignet sich nur für Silberschmuck ohne Edelsteine. Eingelassene Steine könnten hierbei nämlich unwiderruflich beschädigt werden. Außerdem sollte die Methode nur bei stark verschmutztem Silber angewendet werden. 

Schnappen Sie sich eine kleine Schüssel, kleiden diese mit etwas Alufolie aus und legen den Schmuck hinein. Jetzt geben Sie einen Teelöffel Salz und heißes Wasser hinzu. 2 bis 3 Minuten abwarten und dann alles mit klarem kaltem Wasser ausspülen. Jetzt legen Sie den Schmuck auf ein weiches Tuch und lassen ihn trocknen. Das Silber erstrahlt nun wieder in neuem Glanz! 

Falls währenddessen ein unangenehmer Schwefelgeruch einsetzt, liegt das an der chemischen Reaktion zwischen der Alufolie und dem Silber. Lüften Sie daher ausreichend!

Frau vor Spülmaschine
Puh, beim Öffnen des Geschirrspülers schlägt Ihnen ein übler Geruch entgegen? Das ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zum hygienischen Problem werden...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...